Informationen über COVID-19
Als „öffentlich zugelassene Rauchfangkehrer“ sind wir für die sichere Abführung der Abgase ins Freie und den Brandschutz bei der Heizung im Haus zuständig. Der Gesetzgeber spricht hier von „Sicherheitsrelevante Tätigkeiten“, die auch in schwierigen Zeiten so wie wir sie jetzt erleben, nicht (länger) ausgesetzt werden können, ohne dass daraus ein erhöhtes Risiko entstehen würde.
Zitat von Bundeskanzler Sebastian Kurz: „Es gibt Personen die Arbeiten gehen müssen, damit unser Leben weiterhin funktioniert“. In Abstimmung mit der OÖ Landesregierung haben die OÖ Rauchfangkehrer auch die sicherheitsrelevanten Arbeiten seit Beginn der Corona-Krise, bis auf einen Notdienst, ausgesetzt. Aufgrund ansteigender Störungen und Gefahrensituationen im Zusammenhang mit Feuerungsanlagen können diese Arbeiten nicht länger ausgesetzt werden. Bitte bedenken Sie, dass durch die Wiederaufnahme der Kehrarbeiten die Rauchfangkehrer zur Vermeidung von Unfällen und Bränden beitragen und somit unser Gesundheitssystem nicht zusätzlich belasten und unsere Einsatzkräfte nicht gefährdet werden.
In enger Abstimmung mit der OÖ Landesregierung wurde eine Handlungsanleitung für die Durchführung der Rauchfangkehrerarbeiten erarbeitet. Unsere Mitarbeiter sind unterwiesen, diese Anleitung strikt einzuhalten, um die Gefahr der Übertragung einer Infektion weitestgehend auszuschließen und gleichzeitig die Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Heizungsanlagen zu gewährleisten. Der Notdienst bleibt daneben nach wie vor unverändert aufrecht.
©
Dokumente zum Download