Veranstaltungen
Branchenveranstaltungen - Nachlese:
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist am 25. Mai 2018 in Kraft getreten. Da aufgrund des häufigen Kontakts mit gesundheitsbezogenen Daten bei der Umsetzung der DSGVO auf die Firmen des Medizinproduktehandels besondere Fragestellungen zukommen, hat das Bundesgremium - gemeinsam mit dem Landesgremium Wien, der Fachvertretung Niederösterreich und Austromed - branchenspezifische Veranstaltungen organisiert.
Gesundheitswirtschaft neu denken: Medizinprodukte im Fokus
Dr. Thomas Czypionka (IHS - Institut für Höhere Studien) präsentierte die Sonderauswertung zur Quantifizierung der ökonomischen Wirkungen der österreichischen Medizinproduktebranche aus dem Gesundheitssatellitenkonto am 11.04.2019 im Van Swieten Saal der Medizinischen Universität Wien:
Medizinprodukte - Branche mit Zukunft oder Zukunft ohne die Branche?
Zukunftsbranche im Spannungsfeld zwischen Kosten und Innovation
Podiumsdiskussion zeigt Ecken und Kanten einer Zukunftsbranche auf
Eine Veranstaltung der Plattform Gesundheitswirtschaft Österreich in Kooperation mit dem BG des Foto-, Optik- und Medizinproduktehandels und der Austromed.
Der Medizinprodukte-Bereich gilt als dynamischer Wirtschaftszweig; das Gut "Gesundheit" gewinnt angesichts des demographischen Wandels immer mehr an Bedeutung.
Demnach ist Gesundheit ein Wachstumsmarkt für alle Unternehmensgrößen. Gefragt sind hoch innovative Medizinprodukte, die eine optimale Versorgung der Patientinnen und Patienten auch zu Hause gewährleisten und die Lebensqualität der Betroffenen steigern.
Mit seinen Forschungsnetzwerken genießt Österreich in dieser Branche einen ausgezeichneten Ruf und heimische Anbieter sind im Medizintechnik- und Laborbedarf-Sektor auch international sehr erfolgreich.
Medizintechnik & Laborbedarf:
Details und Termine zu Veranstaltungen der Außenwirtschaft
> Struktur, Zukunft und Trends der Branche