Energietag 2022

Termin: Dienstag | 4. Oktober 2022 | Check-in ab 15:00 Uhr
Ort: WIFI OÖ | Wiener Straße 150 | 4021 Linz |
Kostenloses Event
Die dramatisch gestiegenen Energiepreise sowie die Sorge um die Versorgungssicherheit Europas in Folge des russischen Angriffs auf die Ukraine haben die hohe Relevanz einer leistbaren und verlässlichen Energieversorgung deutlich vor Augen geführt.
Österreich und Europa befinden sich in einem Umbruch: kurzfristig müssen wir weg vom russischen Gas und rasch hin zu einer Energieversorgung aus erneuerbaren Quellen.
Die oberösterreichische Wirtschaft gestaltet diese Transformation aktiv mit – benötigt aber eine stabile Energieversorgung, Planbarkeit für Investitionen und ein wettbewerbsfähiges Marktumfeld. Lieferengpässe und Blackouts, hohe Energiepreise, lange Verfahren und überbordende Bürokratie hemmen den Spielraum der Unternehmen für klimafreundliche Investitionen – und gefährden damit unseren Wirtschaftsstandort und die Erreichung der Klimaziele.

Erfahren Sie von Bundesministerin Leonore Gewessler, BA aus erster Hand, wie Österreich eine sichere und leistbare Energieversorgung sicherstellen will – in der aktuellen Krise sowie mit Fokus auf die Dekarbonisierung bis 2040. Wir freuen uns auf die Perspektiven, wie diese Ziele durch Abbau rechtlicher Hürden und gezielte Maßnahmen gefördert werden, damit die Unternehmen den Transformationsprozess als Wachstumschance nutzen können.
DI Markus Mitteregger, CEO der RAG Austria AG wird die wesentlichen technischen Herausforderungen und Handlungsfelder zur Sicherstellung der Energieversorgung vorstellen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihr Team der sparte.industrie & Abteilung Wirtschaftspolitik
und Außenwirtschaft der WKO Oberösterreich
