th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

FORUM IC | 24.11.2020 | Interaktives Online-Event

Denkplattform der Informations- und Consultingwirtschaft


©


FORUM IC

Growth Hacking - vom Experiment zum neuen Geschäftsmodell

Dienstag, 24. November 2020 | 18.00 - 19.00 Uhr | Interaktives Online-Event



Neue Geschäfte: JETZT!

Gerade jetzt in dieser unsicheren Zeit beschäftigen sich viele Unternehmerinnen und Unternehmer, egal ob Einzelkämpfer, KMU oder Großunternehmen, mit dem Thema „Wie kann ich mein Business neu denken, neu aufstellen und weiterentwickeln?“. Beim FORUM IC erhalten Sie in Form von sogenannten „Growth Hacks“ mögliche Antworten auf diese Frage, und zwar sehr schnell. Denn Growth Hacking ist eine Methode, mit der Sie extrem schnell neue Ideen und Geschäftsmodelle für Wachstum entwickeln können. Zukunftsforscher Franz Kühmayer wird eine fachliche Einleitung zum Thema bringen und der erfahrene Growth Experte Hendrik Lennarz wird 10 Hacks vorstellen, die UnternehmerInnen weiterbringen können


PROGRAMM


Eröffnung
Christoph Schumacher
Spartenobmann

Statement
Doris Hummer
Präsidentin

Impuls
Franz Kühmayer
Zukunftsforscher
   
Was ist Growth Hacking?


Keynote
Hendrik Lennarz
Growth Hacking Speaker
   
Growth Hacking:
Vom Experiment zum
neuen Geschäftsmodell     

     
©



Seit dem Jahr 2008 hält die Sparte Information + Consulting jährlich eine hochkarätige Diskussionsveranstaltung ab, bei der Vordenker und Meinungsmacher (Führungskräfte aus der Wirtschaft, Medienvertreter bis hin zu Spitzenrepräsentanten des Landes) zu Gast sind. Titel dieser Veranstaltungsreihe ist “FORUM IC” und die Sparte positioniert sich dabei als Denkplattform für die Zukunft unseres Landes.


Die bisherigen Veranstaltungsthemen waren: 

2019: „Disruptive Thinking – Eine Gebrauchsanleitung für die Zukunft“

2018: „Mach es einfach! Jetzt!"

2017: „Geht doch. Brechen Sie die Regeln. Holen Sie die Zukunft auf Ihre Seite“

2016: „Kommt alles Können künftig aus dem Web? Verdrängen Suchmaschinen und Portalwissen die Problemlösungskompetenzen wissensbasierter Dienstleister?“

2015: „Immer weiter? Oder anders? Warum Arbeit nicht mehr Arbeit sein wird“

2014: „(R)EVOLUTION UNTERNEHMERTUM – Herausforderungen und Perspektiven für morgen“ 

2013: BIG DATA - Datenlawine oder doch Zukunftschance?

2012: Zukunft Arbeit - Upgrade oder Neuinstallation 

2011: 20 Jahre Internet - virtuelle Spielerei oder realer Wirtschaftsfaktor?

2010: Das Geschäftsmodell Wissen - Die Diskussion um Preis und Wert

2009: Zukunft Unternehmen - Trends, Chancen und Herausforderungen 

2008: Informationsgesellschaft: Flutwelle oder Surfparadies?

 

Die Sparte Information + Consulting als treibender Motor stellt die Weichen für den Weg in die Zukunft!

Icon Forum IC
Stand: