Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie - Oberösterreich
Akkreditierte Experten
Kernkompetenzen des Unternehmensberaters (betriebswirtschaftliche, wirtschaftsrechtliche,
beraterspezifische Kompetenzen) besondere Kenntnisse in den mit Bonitätsmanagement & Controlling zusammenhängenden Fragen nachzuweisen.
Dieser Nachweis erfolgt durch Vorlage entsprechender Unterlagen, Erklärungen und Ausbildungsnachweise. Eine mündliche Prüfung ist nicht vorgesehen. Akkreditierte Berater für Bonitätsmanagement & Controlling sind gewerbeberechtigte Unternehmensberater oder Dienstnehmer eines gewerbeberechtigten Unternehmens. Die Akkreditierung ist 3 Jahre gültig und kann verlängert werden.
Voraussetzungen
- Aufrechte Gewerbeberechtigung als Unternehmensberater oder Dienstnehmer eines
gewerbeberechtigten UB-Unternehmens - Anerkennung der Standesregeln als UB , IT und als Akkreditierter Consultant für
Bonitätsmanagement & Controlling - Nachweis von Know-how in Bilanz- und G&V
- Nachweis von Know-how in Controlling
- Nachweis von Know-how in betrieblicher Unternehmens-Strategie
- Nachweis des Besuchs einer spezifischen Ausbildung (mindestens 1,5 Tage)
Die Nachweise sind durch entsprechende Unterlagen aus den letzten 3 Jahren, in den
Punkten 3-5 auch durch jeweils eine Kundenbestätigung über abgewickelte Projekte zu
erbringen. Die beizulegenden Kundenbestätigungen müssen von unterschiedlichen
Kunden sein.
Weiterbildung
Jeder für Bonitätsmanagement & Controlling akkreditierte Berater ist verpflichtet, pro Jahr
zumindest an einer der von der Experts Gruppe angebotenen Fortbildungsveranstaltungen
(Quartals- oder Jahrestreffen) teilzunehmen.