th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Fachinformationen für Freizeit- und Sportbetriebe

Informationsservice 

Scheinselbständigkeit Formular für Selbsttest

Die Gefahr der sogenannten „Scheinselbständigkeit“ ist besonders bei Kleinunternehmern sehr groß. Sie besteht darin, dass Finanzbehörde und/oder Sozialversicherungsträger (Gebietskrankenkasse) bei einer Prüfung zur Rechtsansicht gelangen, der betreffende Unternehmer (Auftragnehmer) sei aufgrund der Umstände des Einzelfalles nicht selbständig tätig, sondern aufgrund diverser wirtschaftlicher Abhängigkeiten in Wahrheit unselbständig, als Dienstnehmer oder freier Dienstnehmer. 

» Nähere Infos dazu sowie das Formular für den Selbsttest

Fitnessstudio AGB

Fitnessbetriebe

Fremdenführer

Hier finden Sie Informationen für die Gewerbeausübung in Österreich durch Fremdenführer aus anderen EU/EWR-Staaten in folgenden Sprachen: deutsch, englisch, slowenisch, italienisch, spanisch, tschechisch, französisch, holländisch, ungarisch (23.12.2008)

Hier finden Sie Informationen für die Gewerbeausübung in Österreich durch Fremdenführer aus Drittstaaten (alle Staaten außerhalb des EU/EWR-Raum) in folgenden Sprachen: deutsch, englisch, russischkoreanisch, japanisch, chinesisch (29.10.2008) 

Informationspapiere

Pferdebetriebe

Pferdebetriebe Umsatzsteuer  (6.11.2013) 

Solarien 

Solarien-Verordnung (12.4.2010)

Auszug aus dem Bundesgesetzblatt (7.4.2010)

Stand: