2021 | |
16.4.2021 | WKÖ-Tourismus: Quarantänefreie Einreise wichtige Voraussetzung für Sommersaison |
25.03.2021 | WKÖ-Tourismus zum EU-Gipfel: „Grüner Pass“ soll so bald als möglich Reisefreiheit bringen |
22.03.2021 | WKÖ-Tourismus erfreut über Vorstoß zu einheitlichem Impfausweis |
26.02.2021 | Appell der Reisebranche: „Jetzt den Tourismus retten!“ |
11.02.2021 | Reisebürobranche begrüßt Vorschlag Brunners für einheitlichen Test- und Impf-Nachweis |
28.01.2021 | WKÖ: Erfolgreicher Re-Start der Reise- und Tourismusbranche braucht abgestimmtes einheitliches europäisches Vorgehen |
| |
2020 | |
15.09.2020 | Lufthansa dreht weiter an der Gebührenschraube |
07.05.2020 | Reisefreiheit: Heimische Reisebranche unterstützt Einsatz der Bundesregierung |
| |
2019 | |
25.10.2019 | Cook-Pleite: Touristiker erfreut über EU-Vorstoß zur Unterstützung heimischer Betriebe |
04.10.2019 | Thomas-Cook–Pleite: Pauschalreisende bekommen ihr Geld zurück |
20.09.2019 | Reisebüros erleichtert über Verlängerung der nationalen Regelung zur Margenbesteuerung |
18.07.2019 | Heimische Reisebüros stehen hoch im Kurs |
11.04.2019 | Buchen im Reisebüro punktet gegenüber Buchungen auf Online-Plattformen |
28.02.2019 | Neuer Obmann im Fachverband der Reisebüros |
08.02.2019 | |
| |
2018 | |
05.11.2018 | Start der Imagekampagne "MEIN.REISEBÜRO" |
28.09.2018 | Pauschalreiseverordnung fertiggestellt – neue Versicherungsmodelle für Reisebüros und Reiseveranstalter vorgestellt |
31.08.2018 | Erneute Diskriminierung von Reisebüros durch neues Preissystem der Lufthansa Gruppe |
28.06.2018 | Vernichtendes Urteil zum Entwurf der Pauschalreiseverordnung |
30.03.2018 | Diskriminierung von Reisebüros durch neue Best-Preise der Lufthansa Gruppe trotz Urteil des Kartellgerichts? |
15.03.2018 | Gehaltsabschluss für Angestellte in Reisebüros |
| |
2017 | |
15.12.2017 | NIKI-Pleite unterstreicht Dringlichkeit verpflichtender Insolvenzabsicherung für Airlines |
12.12.2017 | Kartellgericht verbietet der Lufthansa-Group Preisdiskriminierung |
28.04.2017 | Fachverband der Reisebüros fordert verpflichtende Insolvenzabsicherung für Airlines |
30.03.2017 | WKÖ: Pauschalreisegesetz heute beschlossen – Nachbesserungen nötig |
| |
2016 | |
01.12.2016 | Pressemeldung zum KV Abschluss 2017 |
02.05.2016 | WKÖ-Fachverband der Reisebüros befasst Kartellgericht hinsichtlich Lufthansa-Group |
| |
2015 |
|
09.12.2015 | Lufthansa-Group: Frage des Missbrauches der marktbeherrschenden Stellung klären |
02.12.2015 | |
11.06.2015 | |
26.02.2015 | Gehaltsabschluss für
Angestellte in Reisebüros |
20.01.2015 | Reisebüro-Kollektivvertrag : Keine Einigung in der zweiten Verhandlungsrunde |
| |
2014 | |
18.12.2014 | Einvernehmen zwischen Airlines und Reisebüros über BSP AUSTRIA Zahlungsfrequenz |
31.10.2014 | Neuer Obmann im Fachverband der Reisebüros |
30.10.2014 | Goldenes Ehrenzeichen der Republik für WKÖ-Reisebüro-Obmann Gordon |
13.03.2014 | WKÖ-Reisebüros: Neufassung der EU-Pauschalreise-Richtlinie verfehlt ihr eigentliches Ziel |
07.02.2014 |
Elektronische Visabeantragung für die Türkei ab 11. April 2014 |
| |
2013 |
|
25.11.2013 |
Gehaltsabschluss für Angestellte in Reisebüros |
03.06.2013 |
Reisebüro-Sprecher Gordon: „Reisefreudigkeit der Österreicher ungebrochen hoch“ |
|
|
2012
|
|
07.12.2012 |
Gehaltsabschluss für Angestellte in Reisebüros (2013) |
14.03.2012 |
Kollektivvertragsabschluss für Angestellte in Reisebüros (2012) |
11.01.2012 |
Inhaber von Schengen-Visa: Ausreiseverzögerungen durch Schnee u. Straßensperren |
|
|
2011
|
|
20.12.2011 |
Reisebüro-Kollektivvertrag: Nachdenkpause über Weihnachten vereinbart |
19.01.2011 |
Tunesien Urlauber wieder wohlbehalten in der Heimat - Branche bietet Sonderprogramme mit kostenlosen Umbuchungsmöglichkeiten |
|
|
2010
|
|
23.12.2010 |
Kollektivvertragsabschluss für rund 10.500 Angestellte in Reisebüros |
03.08.2010 |
Gordon: "Nur die Buchung über Reisebüros gewährleistet sorgenfreien Urlaub“ |
08.06.2010 |
Edward Gordon als Obmann bestätigt |
26.03.2010 |
Preisvergleich der Reiseangebote: Die heimischen Reisebüros haben den Durchblick! |
|
|
2009
|
|
27.04.2009 |
(Anmerkung: Mittlerweile hat auch TraviAustria zugesagt, seine Aussendung zu widerrufen) |
31.03.2009 |
Reisebüros: Misstrauensantrag gegen Obmann Gordon klar abgelehnt |
26.01.2009 |
Wiedereinführung der 12-Tage-Regelung in Brüssel endlich verabschieden |
|
|
2008
|
|
12.11.2008 |
AUA-Verkauf: Vehementes Interesse an nachhaltiger Stärkung der Fluglinie |
23.10.2008 |
Touristenvisa für unsere Gäste: bewährte Zusammenarbeit von Wirtschaft und Ministerien |
18.01.2008 |
Reisebüros geschlossen gegen Neueinführung einer Flugreservierungsgebühr |
|
|
2007
|
|
16.08.2007 |
Autobuswirtschaft urgiert eigene Mauttarifstaffel |
08.05.2007 |
Eigene Tarifstaffel für Busse ab 1.7.2007 gefordert |
|
|
2006
|
|
08.11.2006 |
Novelle zur Reisebürosicherungsverordnung wird erlassen |
18.10.2006 |
Zusätzliche Visum-Antragstellen in Indien |
08.08.2006 |
Gordon: "Beschwerden bei Reisen bedauerlich, lassen uns aber nicht eine ganze Branche krankreden“ |
30.06.2006 |
Gordon begrüßt Änderung der Reisebürosicherungsverordnung |
06.03.2006 |
Visaerteilung in Russland: Arbeitsgruppe eingerichtet |
23.02.2006 |
Reisebüros fordern Supermärkte auf, Verkauf von Reisegutscheinen einzustellen |