Transport von Gefahrgut
Detaillierte und umfangreiche Dokumente
Gefahrgutdatenbank Online
Gesetzliche Grundlagen
- internationale (ADR, RID, ADN, IMDG-Code, ICAO-TI, UN Modal Regulation (Orange Book), UN Handbuch BAM)
- europäische (Gefahrgut-Richtlinie, Gefahrgut-Kontroll-Richtlinie samt Bericht 2017 mit Anhang, EU-Anpassung 2018, eFTI-EU-Vorschlag und Anhänge
- österreichische (GGBG, GGBV, Erlässe, Tunnel-VO, Tunnel-VO-Karawanken, Tunnelregelungen-Leitfaden, Mängelkatalog)
- Multilaterale Vereinbarungen (MV in Ö, alle multilateralen Vereinbarungen)
- Vorschriftentexte (Beförderungspapier, Unterweisung)
Ausbildung, Berater, Kontakte, Links
- Gewerbliche Gefahrgutberater (Liste externe Gefahrgutbeauftragte)
- Ausbildung zum Gefahrgutbeauftragten (Liste Schulungsveranstalter)
- Gefahrgutbeauftragten-Prüfung-Fragenkatalog
- Gefahrgutbeauftragten-Meldung
- Ausbildung zum Gefahrgutlenker (Liste Schulungsveranstalter)
- Gefahrgutlenker-Prüfung-Fragenkatalog
- Ausbildung Ladungssicherung (nur WIFI)
- Ansprechstellen Polizei (Schwerverkehr und Gefahrgut; österreichweit)
- Gefahrguttransporte - Ansprechpartner der Wirtschaftskammern (österreichweit)
- Gewerbliche Gefahrguttransporteure nach 1.10.1.2 ADR (Quelle: WKO Firmen A-Z)
- Zuständigkeiten & Prüfstellen (z.B. Prüfung von Verpackungen oder Tanks)
Spezielle Infos, Leitfäden, Merkblätter
- Aktuelles (elektronisches Beförderungspapier)
- Treibstoff zu Baustellen – 1000 Punkte Regel – Handwerkerbefreiung
- Handwerkerbefreiung, Schriftliche Weisungen 2019, Ausrüstung 2019
- Muster Beförderungspapier-1000 Punkte Regel: ADR 2019
- Merkblatt „Begrenzte Menge“
- Unterweisung des Personals, Text „Unterweisung“
- Sondervorschrift 375 für UN 3077 und UN 3082
- Nebengesetze (Aerosole, Druckgeräte, Versandbehälter, …)
- Radioaktives Material (IAEA-SSR-6-Regulation, IAEA-SSG-26-Guide)
Transport gefährlicher Güter auf der Straße
- Gesetzliche Grundlagen (ADR, GGBG, GGBV, GüterbefG, Berufskraftfahrer AusbildungsVO, KFG, KDV, StVO, KHVG, ZustV)
- Begleitdokumente (Übersicht, Schriftliche Weisungen 2019), Schriftliche Weisungen in 26 Sprachen,
- Anforderungen an Personal, Beteiligte (Ausbildung und Beratung)
- Ausrüstungserfordernisse (Ausrüstung für Fahrer und Fahrzeug)
- Tunnelregelungen-Leitfaden
- Ladungssicherung (EU Leitlinien 2014, Ladungssicherung EU-Empfehlung, CTU Code DE, CTU Code Info EN, Normenübersicht, Plattform "Sicher transportieren")
- Weitere Infos (Fahrverbote, IRU-Security-Leitfaden 4 Sprachen, Lkw-Kontrolle VCI-Leitfaden 2019, VCI-Security-Leitfaden 2017)
Transport gefährlicher Güter auf der Schiene
- Gesetzliche Grundlagen (RID, COTIF, OTIF, EisenbahnG, EKHG, EisbBBV, EisBG, VbF)
- Anforderungen für Container (CSG, CSC)
- Kombinierter Verkehr (intern. Übereinkommen AGTC, Kombifreistellungs-VO)
- Weitere Infos (Multilaterale Vereinbarungen, 28-Tage-Erlass zur „Verweildauer“)
Transport gefährlicher Güter in der Luft
- Gesetzliche Grundlagen (Luftfahrtgesetz, ICAO-TI, ACG-Gesetz, ACG GebührenVO)
- IATA-DGR Änderungsübersicht 2019, Änderungsübersicht 2020
- Ausbildung NEU (Befähigungsorientiertes Schulungs- und Beurteilungskonzept)
- Lithium Batterien (IATA-Ratgeber, Transportverbot Lithium-Ionen Batterien, IATA-Übersicht)
- Weitere Infos (z.B. E-Zigaretten, Hoverboards u Seagways etc., IATA, ICAO, ...)
Transport auf dem Wasser
- Gesetzliche Grundlagen (ADN 2019-ZKR, ADN-Österreich, Schifffahrtsgesetz, WVO, SFVO, SeeSchFVO, Schifffahrtsanlagen-VO, SSEG, SSEG-SOLAS, Multilaterale Übereinkommen)
- Anforderungen für Schiffe (Schiffstechnik-V)
- Multimodale Beförderung (Formular EN)
- Seeverkehr (z.B. IMO, IMDG-Code DE)