th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Kollektivverträge in der Fahrzeugtechnik

Kollektivverträge, Lohntafeln, Gehaltstafeln und Zusatzinformationen

Auf dieser Seite finden Sie Infos zu den Kollektivverträgen für Arbeiter, Angestellte und Lehrlinge der Berufsgruppen

Das Info-Angebot umfasst die Kollektivverträge, Lohn- und Gehaltstabellen, Rahmenkollektiv- und Mantelverträge sowie Sonderbestimmungen für Arbeiter, Angestellte und Lehrlinge im metallverarbeitenden Gewerbe.

Meldungen zum Kollektivvertrags-Abschluss

Die Verhandlungsergebnisse im Überblick:

Information zum KV-Abschluss für Angestellte im Metallgewerbe 2023

Informationen zum KV-Abschluss für Arbeiter/innen im Metallgewerbe 2023

Information zum KV-Abschluss für Karosseriebautechniker, Karosserielackierer und Wagner 2022

Kollektivverträge nach Branchen und Berufsgruppen

Kollektivvertrag für Arbeiter/innen und Arbeiter im Metallgewerbe
Kollektivverträge und Lohntabellen im eisen- und metallverarbeitenden Gewerbe

Kollektivvertrag für Angestellte im Metallgewerbe
Kollektivverträge und Gehaltstabellen im eisen- und metallverarbeitenden Gewerbe

Kollektivvertrag für Vulkaniseure
Kollektivverträge, Lohntabellen und Zusatzvereinbarungen

Kollektivvertrag für Arbeiter/innen des holz- und kunststoffverarbeitende Gewerbes
In der für die Karosseriebautechniker, Karosserielackierer und Wagner geltenden Fassung

Vereinbarung für Kurzarbeit (Stand: Februar 2020)

  • Vereinbarung der Sozialpartner über die Einführung von Kurzarbeit und die Leistung einer Kurzarbeitsunterstützung
  • Erläuterungen zur Mustervereinbarung


Praxiskommentar zum Kollektivvertrag für Arbeiter im Eisen- und Metallverarbeitenden Gewerbe

Im Auftrag der Verhandlungsgemeinschaft zu den Kollektivverträgen im Metallgewerbe wurde von Dr. Heinz Rothe ein Praxiskommentar zum Arbeiter-KV erstellt. Der Praxiskommentar geht auf Besonderheiten und praxisrelevante Fragen des Kollektivvertrages für Arbeiter im eisen- und metallverarbeitenden Gewerbe ein.

Soweit es das Verständnis erfordert, werden auch gesetzliche Bestimmungen erörtert. Die Judikatur wurde weitestgehend eingearbeitet. Zusätzlich erleichtern zahlreiche praktische Beispiele die Verständlichkeit und Formulierungsvorschläge helfen bei der Umsetzung von Gestaltungsmöglichkeiten.

Der Praxiskommentar ist in Buchform zum Preis von € 24,00 (512 Seiten, inkl. 10 % USt., zzgl. Versandkosten) im WKO Webshop erhältlich.


Stand: