th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Verordnung explosionsfähige Atmosphären (VEXAT) für Kfz-Techniker

Explosionsschutz in Werkstätten

Die Verordnung über explosionsfähige Atmosphären enthält Anforderungen zum Explosionsschutz in Arbeitsstätten (Werkstätten, Baustellen etc.).

Leitfaden VEXAT: Erstellung eines Expolsionsschutzdokumentes

Ziel des Leitfadens ist es, Explosionsschutzdokumente (ExSD) zu erstelle. Dabei sind die Gefahren, die von expolsionsfähigen Atmosphären bzw. Bereichen ausgehen, zu ermitteln zu beurtelen und Maßnahmen sowie deren Durchführung festzulegen. (Evaluierung der Expolsions-Gefahren).

Kommen brennbare Stoffe im richtigen Mischungsverhältnis mit Sauerstoff und einer wirksamen Zündquelle zusammen, ist eine Explosion die Folge. Diese verursacht eine Druckwelle, eine Flammenfront, es kommt zu Hitzeausbreitung und gegebenfalls herumfliegenden Teilen. Davor sind alle, wie Mitarbeiter, Kunden oder Anlagen zu schützen.

Ein Explosionsschutzdokument ist für "Neuanlagen" seit 1. August 2004 und für alle bestehenden Anlagen seit 1. Juli 2006 zu erstellen.

Unterlagen*)


*) Die Redaktion der nachfolgenden Unterlagen erfolgte durch:

Analytical Control Service GmbH
Ingenieurbüro für Technische Chemie
Blindendorf 73, 4312 Ried/Riedmark
E office@acs.sc
www.acs.sc

Stand: