th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten in der Backtechnologie

Ihr persönlicher Bildungspfad: Die Jobs von morgen in der Backstube – Backtechnolog:innen haben breite Karrieremöglichkeiten!

Auch in den heimischen Bäckereien hat sich in den letzten Jahren viel verändert. Das Sortiment hat sich stark vergrößert und neue computergesteuerte Technologien haben in den Backstuben Einzug gehalten. Den geänderten Anforderungen trägt der Lehrberuf Backtechnologie Rechnung, der das klassische Bäckerhandwerk mit Know-How um modernste Technologien ergänzt.

Backtechnolog:innen werden hauptsächlich in Großbäckereien der Brot- und Backwarenindustrie ausgebildet und beschäftigt. Neben dem Backen klassischer Backwaren liegen ihre Aufgaben in der Überwachung der automatisierten Maschinen und Anlagen und in der Entwicklung neuer Rezepturen und Teigmischungen im Backlabor.

Ihr persönlicher Bildungspfad als Backtechnolog:in