th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten in Bäckereien

Ihr persönlicher Bildungspfad: Der Bäckerberuf der Zukunft: Gefragt sind experimentierfreudige, kreative Köpfe!

Traditionell, aber keineswegs verstaubt, und mit High Tech verknüpft – das ist das Berufsbild des/der modernen Bäckers/Bäckerin. Bäcker:innen stellen ganz klassisch unser Brot, Semmeln, Feingebäck oder Torten her. Ganz wichtig ist dabei die Qualität der Backwaren.

Daneben heißt es für sie aber, stets neue Kreationen zu entwickeln und aktuelle Ernährungsgewohnheiten (wie vegane oder vegetarische Ernährung) oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten bzw. -allergien zu berücksichtigen.

Neben ihren handwerklichen Fähigkeiten benötigen  Bäcker:innen heutzutage auch technisches Know How - um die computergesteuerten Anlagen und Maschinen in der Backstube bedienen zu können, dazu Marketingwissen und ein gutes Gespür für Trends. Die Bäcker:innen der Zukunft sind also sehr viel mehr als jemand, der aus 7 Sachen einen guten Kuchen macht!

Ihr persönlicher Bildungspfad als "Bäcker:in"