th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Haute Couture Austria Award 2017

Thema: „Schwarze Spitze“

Der bereits seit 14 Jahren existierende „Haute Couture Austria Award“ gilt als Sprungbrett für alle mitwirkenden Designerinnen und Designer und oftmals als Startschuss für die erste eigene Kollektion. Jährlich wird von einer prominent besetzten Fachjury der Haute Couture Award verliehen. 

Durch die Kooperation mit dem BANK AUSTRIA KUNSTFORUM WIEN und dem bekannten österreichischen Schriftsteller, Komponisten und bildenden Künstler Gerhard Rühm, gelang eine Symbiose von Kunst und Haute Couture Design für den Bewerb 2017.

Die Mitglieder Bundesinnung Mode und Bekleidungstechnik gestalteten, inspiriert durch Rühms Werk „Nachmittags“ (1958), ihre Kreationen für die Award Kollektion „Black Lace“ – „Schwarze Spitze“.

Die insgesamt 32 eingereichten Couture Modelle wurden von Fotografin Sigrid Mayer mit Topmodel Marie Jørgensen geshootet und perfekt in Szene gesetzt, woraus ein Lookbook produziert wurde.  

Am Montag, den 2.10.2017 fand das Finale im BANK AUSTRIA KUNSTFORUM WIEN statt. Eine Fachjury bewertete die Modelle.

Sieger 2017 sind:

  1. Platz: Markus Spatzier | Manufaktur Herzblut, Schwaz, Tirol 
  2. Platz: Aslija Šljivar | Aska’s Design, Graz, Steiermark
  3. Platz: Bianca Pennerstofer | Atelier Bianca, Dürnstein, Niederösterreich

Die Bundesinnung gratuliert allen Teilnehmern und bedankt sich bei den Sponsoren, insbesondere beim Künstler Gerhard Rühm für seine Inspirationen.

1. Platz: Markus Spatzier, Herzblut / Tirol
1. Platz: Markus Spatzier | Manufaktur Herzblut, Schwaz, Tirol


2. Platz: Aslija Šljivar | Aska’s Design, Graz, Steiermark
2. Platz: Aslija Šljivar | Aska’s Design, Graz, Steiermark
3. Platz: Bianca Pennerstofer | Atelier Bianca, Dürnstein, Niederösterreich
3. Platz: Bianca Pennerstofer | Atelier Bianca, Dürnstein, Niederösterreich

Impressionen (© Niklas Stadler)

Impressionen (© Lukas Schaller)

Impressionen (© Felix Frühauf)

Stand: