Geballte Führungspower für den Salzburger Kfz-Handel

Josef Nußbaumer als Sprecher des Kfz-Handels bestätigt
Josef Nußbaumer bleibt Sprecher des Kfz-Handels in Salzburg. Der Autohaus Schmidt-Chef wurde kürzlich in der konstituierenden Fachgruppensitzung in der Wirtschaftskammer Salzburg in seiner Funktion als Gremialobmann des Salzburger Fahrzeughandels für weitere fünf Jahre bestätigt. Neu sind seine beiden Stellvertreter, Josef Roider und Harald Kaufmann. Roider ist Geschäftsführer der AutoFrey-Gruppe, die mit vier Standorten (Stadt Salzburg/Hallwang/St. Veit/Villach) 250 Mitarbeiter beschäftigt und jährlich rund 3.500 Neu- und Gebrauchtfahrzeuge verkauft. Der Henndorfer verfügt über internationales Management-Know-how im Kfz-Bereich. Kaufmann gründete 1999 das Autohaus Kaufmann in Zell am See. 2004 eröffnete er eine Niederlassung in Kirchdorf (T). An beiden Standorten werden insgesamt jährlich mehr als 700 Fahrzeuge (Neu- und Gebrauchtwagen) vertrieben und 35 Mitarbeiter beschäftigt. Harald Kaufmann tritt damit in die Fußstapfen seines Bruders Markus Kaufmann (Autohaus Kaufmann & Unterberger/Kaprun), der in den vergangenen fünf Jahren als Gremialobmann-Stellvertreter und davor als Gremialobmann fungierte.
Kfz-Branche wieder auf Kurs bringen
„Damit sind wir ein sehr erfahrenes und schlagkräftiges Führungsteam, um die Interessen unserer Branche in so schwierigen Zeiten wie diesen zielstrebig zu vertreten. Denn der Corona-Lockdown hat dem heimischen Autohandel viel abverlangt. Viele von uns werden dieses Jahr Umsatzeinbußen im größeren zweistelligen Prozentbereich hinnehmen müssen. Aber wir werden alles daransetzen, die Arbeitsplätze zu halten und den Fahrzeughandel wieder auf Kurs zu bringen“, informiert Josef Nußbaumer, der mit der Autohaus-Gruppe Schmidt Automobile an sieben Standorten (Stadt Salzburg/Hof/Wals/Tamsweg/Mattig-hofen/Kitzbühel/Wien) jährlich rund 4.000 Neu- und Gebrauchtwagen absetzt und mehr als 200 Mitarbeiter im Team hat.
Mehr als 6.600 Mitarbeiter im Bundesland Salzburg beschäftigt
Mit einem jährlichen Umsatzvolumen von knapp acht Milliarden Euro zählt die Kfz-Branche zu den stärksten Wirtschaftszweigen im Bundesland Salzburg. 1.500 Kfz-Betriebe (856 Kfz-Handel, 644 Kfz-Werkstätten) beschäftigen mehr als 6.600 Mitarbeiter und bilden über 600 Lehrlinge aus.