th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Die Zukunft der Trafiken ist vielfältig

Mehr Innovation, mehr Auswahl, weniger Schadstoffe. 
Kampagnen-Sujet der Tabtrafikanten
© BG Tabaktrafikanten


Die Ziele der EU zur Senkung der Raucherquote auf 5% bis zum Jahr 2040 haben gravierende
betriebswirtschaftliche Konsequenzen und erhebliche Auswirkungen auf den österreichischen Markt. Potenziell weniger schädliche Alternativen zur Zigarette werden daher für die Zukunft unseres Berufsstandes und den Fortbestand des Einzelhandelsmonopols in Österreich sehr entscheidend sein. Die Zukunft der Trafik ist vielfältig(er): Mehr Innovation, mehr Auswahl, weniger Schadstoffe.

Unter dem Namen "Meine Trafik informiert" sollen Trafikant:innen und deren Mitarbeiter:innen nun umfassend über die neuartigen Produkte E-Zigaretten, Tabakerhitzer und Nikotin Pouches informiert werden.

Mehr lesen...  (exklusiv für Mitglieder – Passwort vergessen? wko.at/benutzerkonto)

Stand: