Wie werde ich Trafikant?
Bewerbung um eine Tabaktrafik (gem. § 28 Tabakmonpolgesetz 96)
Checkliste für die Bewerbung um eine Tabaktrafik:
- Haben Sie bereits einen Standort?
- Die Nachfolgebörse-Trafiken sind auf der Homepage der Monopolverwaltung GmbH ersichtlich.
Bei einer Neuerrichtung einer Tabaktrafik muss um den Standort angesucht werden und wird nur genehmigt, wenn ein dringender Bedarf besteht.
- Sind Sie eine Vorzugsberechtigte Person?
Das gesetzliche Vorzugsrecht gilt für Personen mit einer Behinderung von mindestens 50 % und Inhaber eines Opferausweises. - Das schriftliche Ansuchen um Tabaktrafik (Bewerbung) ist bei der Monopoloverwaltung GmbH einzubringen.
Dem Antrag sollten folgende Dokumente beiliegen:- Urkunden (Name, Firma, Alter, Wohnung, Geschäftslokal, Staatsbürgerschaft, Bescheinigung über Vorzugsberechtigung
- Strafregisterbescheinigung (nicht älter als 6 Monate
- Bei Urkunden, die nicht in Amtssprache sind, ist eine Übersetzung notwendig
- Eine Bewerbung ist bis 5 Jahre vor dem Pensionsantrittsalter möglich.
- Trafikakademie
- Vor-Test bei der Monopolverwaltung
- Die theoretische und praktische Ausbildung umfasst:
- Zwei Einführungstage (16 Stunden) für Branchenneulinge in einer Schulungstrafik des KOBV
- Absolvierung des einwöchigen Seminars (Basismodul) in St. Pölten
- Mindestens zwei Praxistage (16 Stunden) in einer Ausbildungstrafik (Tabakfachgeschäft)
- Positive Abschlussprüfung
- Ein zweitägiges Aufbaumodul in St. Pölten ein Jahr nach Absolvierung des Basismoduls
- Kosten Euro 3.120; Preisanpassung vorbehalten.
- Nützen Sie die kostenlosen Sprechtage bei der Monopolverwaltung GmbH
Checkliste für Neutrafikanten (Excel)
Weiterführende Informationen:
- Landesgremium der Tabaktrafikanten
- Österreichische Lotterien
- Wohlfahrtseinrichtung der Tabaktrafikanten Österreichs
- Gründer-Service der Wirtschaftskammern Österreichs