LVA-Schulung: Sensorik in der Lebensmittelwirtschaft
Details | |
Veranstalter | LVA Lebensmittelversuchsanstalt |
Termin | 22. September 2022, 9:00 - 17:00 |
Veranstaltungsort | LVA GmbH, Magdeburggasse 10, 3400 Klosterburg |
Veranstaltungstyp | Seminar (Präsenz-Veranstaltung) |
Kurzinhalt |
Der Mensch nimmt die Umwelt mit all seinen Sinnen wahr. In Sekundenbruchteilen entscheidet er über für ihn genießbare oder nicht genießbare Lebensmittel. Im LVA-Seminar können Sie Ihre sensorischen Fähigkeiten prüfen und erfahren, wie Sensorik als Kontrollinstrument eingesetzt wird. Die Sensorik von Lebensmitteln nimmt in der Wissenschaft und in der Lebensmittelindustrie einen immer größeren Stellenwert ein. Produktinnovation, Produktentwicklung sowie Produktoptimierung bzw. Rezepturoptimierung sind heutzutage ohne Sensorik und ihre Möglichkeiten undenkbar. Was nützt ein herausragendes Produkt, wenn es von der Konsumentin / von Konsumenten aufgrund des Aussehens, Geruches und Geschmackes nicht angenommen wird?
Welche Kompetenzen Sie erwerben Das LVA-Seminar informiert Sie über sensorische Prüfmethoden und die statistischen Auswertungsmöglichkeiten. Neben Theorie können Sie Ihre sensorischen Fähigkeiten anhand verschiedener Methoden praktisch prüfen. Zusätzlich erfahren Sie praktisches Wissen über die Einsatzmöglichkeiten in der Marktforschung und technologisches Potential zur Schaffung einzigartiger sensorischer Eindrücke.
Wer von diesem Seminar profitiert Personen, die in den Bereichen Qualitätsmanagement, Marketing, Lebensmittelproduktion und dem Handel mit dem Thema Sensorik zu tun haben. Sensorische Grundkenntnisse (Theorie und Grundmethoden) sind wünschenswert. Bitte beachten Sie: Das detaillierte Programm finden Sie unter Downloads. |
Ansprechpartner | Elvira Böck, DI Julian Drausinger, |
Kostenbeitrag | siehe Detailprogramm |