Publikationen der Sparte Industrie
Aktuelles
Tätigkeitsberichte
Newsletter
Industrie aktuell
Studien
Mögliche Auswirkungen eines CO2-Grenzausgleichs (CBAM) auf industrielle Wertschöpfungsketten
Standort- und klimapolitische Studien der BSI
Positionspapiere zu der Sparte Industrie
Resolution der BSI-Spartenkonferenz, 18.11.2021
Die österreichische Industrie am Weg zur Klimaneutralität: 12 Forderungen an die Bundesregierung,
Weitere Informationen und die Resulution im Wortlaut
WKÖ Positionspapier zum Review der Wasserrahmen-Richtlinie
Der aktuell (2018) laufende Fitness-Check der EU Kommission betreffend Wasserrecht umfasst auch den Review der Wasserrahmen-Richtlinie. Die WKÖ hat dazu folgende Positionspapiere veröffentlicht:
Positionspapier der Wirtschaftskammer Österreich
EU-ETS post 2020 – Positionspapier der Bundessparte Industrie
Die Europäische Kommission wir am 15.07.2015 - noch vor der Sommerpause - Reformvorschläge für das EU-Emissionshandelssystem (EU-ETS) veröffentlichen.
In diese Diskussion, rund um eine umfassende Reform des EU-ETS, möchte die Bundessparte Industrie folgende Vorschläge bzw. Forderungen einbringen:
Positionspapier der Bundessparte Industrie
EU Umweltqualitätsnorm – Richtlinie neu: Fragen-und-Antworten Katalog der BSI
Die Richtlinie RL 2013/39/EU ist eine Tochter-Richtlinie der Wasserrahmen-Richtlinie und legt auf europäischer Ebene für bestimmte prioritäre und prioritär gefährliche Stoffe Immissionsgrenzwerte für den guten Zustand von Oberflächengewässern fest. Die BSI hat einen Fragen-und-Antworten Katalog erarbeitet, der nun als Download verfügbar ist.
Download: EU Umweltqualitätsnorm – Richtlinie neu
Europäische Rohstoffpolitik und ihre Herausforderungen und Lösungsansätze - Grundsatzpapier der Bundessparte Industrie
Das Dokument fasst die aktuellen Positionen und Meinungen der Fachorganisationen und
Unternehmen der BSI zusammen. Das Papier wurde im Rahmen des Interessensausgleiches erstellt. Da sich der europäische rohstoffpolitische Prozess stetig weiterentwickelt, soll das Dokument als „work in progress“ verstanden werden und dient der weiteren Kommunikation und Meinungsbildung zusammen mit unseren Ansprechpartnern.
Download: Grundsatzpapier Rohstoffe der Bundessparte Industrie
Roadmap Ressourceneffizienz aus der Perspektive der Industrie
Das Dokument bezieht sich auf den „EU Fahrplan für eine ressourcenschonendes Europa“, analysiert die wesentlichen Inhalte und skizziert die erforderlichen Handlungsansätze aus Sicht der österreichischen Industrie:
Download: Roadmap Ressourceneffizienz