Veranstaltungen der Sparte Industrie
Umwelt und Energie
Tipps zur praktischen Umsetzung des Ausgangszustandsberichts
Präsentationen zum WKÖ Klima-Symposium von 11.10.2017
Infrastrukturveranstaltungen
Das Stromübertragungsnetz im Zieldreieck: 100% Erneuerbare, neues Marktdesign und Versorgungssicherheit“ - 11.3.2020
Folien: Das Übertragungsnetz im Zieldreieck: 100 % Erneuerbare, neues Marktdesign und Versorgungssicherheit
Protokoll
Hybride Betriebssysteme auf der Eisenbahn - 22.1.2020
Folien: Zweisystemzüge für U-Bahn und ÖBB – Reinhard Müller
Folien: Hybrid rail systems – DI Harald Tisch und Thomas Gerstenmayer, BSc
Protokoll
©
Nachhaltige und wettbewerbsfähige Verkehrswege von Österreich zum Hafen Koper - 6.11.2019
Folien
Protkoll
Zur Aufnahme von Tauern- und Pyhrn-Achse ins künftige TEN-Kernnetz - 23.1.2019
Folien
Protokoll
Rohölsteuerung zu den Raffinerien - 5.12.2018
Folien
Protokoll
Die neue Seidenstraße, Vision und Wirklichkeit: die Chancen und Risiken für Österreich – 7.11.2018
Folien
Protokoll
Aktuelle künftige Bauvorhaben der ASFINAG - 26.9.2018
Folien
Protokoll
Antwerpen – europäischer Seehafen und Chemiehafen der Superlative!
Folien:
Der Hafen Antwerpen – Seehafen und Chemiehafen der Superlative
Der Hafen Antwerpen – Leistungsfähige Hinterlandanbindungen
Europe’s Largest Integrated Oil & Chemical Cluster
Video: Feel the Chemistry
Protokoll
Wettbewerbsfähige Donau – ein Weckruf für die Umsetzung!“ - 28.9.2016
Folien
Protokoll
EU Masterplan für LNG auf der Rhein-Main-Donau Achse - 20.4.2016
Folien
Protokoll
Studienpräsentation:
„Flächendeckende Schwerverkehrs-Maut in Österreich“
Folien
Protokoll
Die europäischen Leitungsnetze für Gas und Strom – Engpässe und
Mängel – 26.11.2014
Folien
Protokoll
Der ökonomische (wirtschaftliche!) Fußabdruck des Systems Bahn - 21. Mai 2014
Folien Ing. Chodasz
Folien Dr. Helmenstein
Protokoll