Kollektivvertragsabschluss 2022 für Beschäftigte bei alternativen Telekom-Anbietern
Das Verhandlungsergebnis im Überblick
Die Kollektivvertragsverhandlungen für die Beschäftigten bei den sogenannten alternativen Telekom-Anbietern Österreichs konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Die Telekomunternehmen und deren MitarbeiterInnen haben in der Corona Pandemie einen wesentlichen Beitrag geleistet, dass die Wirtschaft in allen Phasen weiterarbeiten konnte.
ArbeitgeberInnen und ArbeitnehmerInnen konnten sich nach intensiven Verhandlungen auf einen Abschluss auf Augenhöhe einigen.
- Die KV-Mindestgrundgehälter sowie KV Zulagen werden um 3,2 % erhöht.
- Die IST-Gehälter werden um 3,2 %, maximal jedoch um € 150,- erhöht.
- Die Lehrlingsentschädigungen werden um 3,2 % erhöht.
- Neuregelung einer automatischen Vorrückung in der Verwendungsgruppe 3
- Der Kollektivvertrag tritt mit 1.1.2022 in Kraft.
Weitere Infos:
- Information zum Kollektivvertragsabschluss für Telekom-Unternehmen 2022
- Kollektivvertrag für Telekom-Unternehmen, gültig ab 1. Jänner 2022 (PDF)
Rückfragen:
Fachverband der Telekommunikations- und Rundfunkunternehmungen
Mag. Claudius Determann
Fachverbandsgeschäftsführer
Telefon +43 5 90 900 3241
E-Mail telekom@wko.at