th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Bilanztransfer

Service für Bilanzbuchhalter

Seit 1. August 2009 steht das System des elektronischen Bilanztransfers auch den Bilanzbuchhaltern offen.

Diese können nun Jahresabschlussdaten (Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen, Einnahmen-/ Ausgabenrechnungen) und ergänzende Angaben im Auftrag ihrer Klienten an Kreditinstitute senden. Die Banken stellen im Gegenzug den österreichischen Wirtschaftstreuhändern und Bilanzbuchhaltern über Bilanz Transfer Analyse-Rückmeldungen (Auswertungen und Kennzahlen) zur Verfügung. 

Neben den beiden Initiatoren Erste Bank und Sparkassen sowie UniCredit Bank Austria, können bereits das AWS (austria wirtschaftsservice), die BAWAG P.S.K., alle Volks- und Hypobanken sowie ein Großteil der Raiffeisenbanken und einige Privatbanken (z.B. Schöllerbank oder Bankhaus Carl Spängler&Co.) über den elektronischen Bilanztransfer erreicht werden. 

Auf der OeKB-Website finden Sie alle notwendigen Informationen:

Stand: