Ausgezeichneter touristischer Lehrbetrieb

v.l.n.r. Juryvorsitzende Silvia Kraschowetz (Landesausbildungsleiter Benedikt Lang), Christian Herzog (Übergossene Alm Resort), Georg Imlauer (Obmann der Fachgruppe Hotellerie), Markus Widauer (Almhotel Forsthofalm), Direktor BD OSR Dipl.-Päd. Ernst Khom (Landesberufsschule Obertrum), Christina Neudegger (Hotel Nesslerhof), Stephanie Eisner-Ouvrard (Ebner’s Waldhof), Hermann Neudegger (Hotel Nesslerhof), Waltraud und Josef Altenberger (Hotel Krallerhof), Ernst Pühringer (Obmann der Fachgruppe Gastronomie), Thomas Baliamis (Hotel Gut Brandlhof), Albert Ebner (Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft).
Die Wettbewerbsfähigkeit der Tourismuswirtschaft hängt in hohem Maß von der Qualität der Ausbildung der künftigen Mitarbeiter sowie Fach- und Führungskräften ab. Aus diesem Grund hat die Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der WKS das Gütesiegel „Ausgezeichneter touristischer Lehrbetrieb“ neu aufgelegt, bei dem besonders engagierte Ausbildungsbetriebe vor den Vorhang geholt werden.
Start der Krone-Serie "Ausgezeichnete Lehrbetriebe"
Die Träger des Gütesiegels "Ausgezeichneter touristischer Lehrberuf 2017-2021":
- Sporthotel Alpenblick, Zell am See (zum Artikel)
- Restaurant Bulls‘ Corner, Wals (zum Artikel)
- Hotel Edelweiss, Großarl (zum Artikel)
- Romantikhotel Gmachl, Elixhausen (zum Artikel)
- Hotel Grossarler Hof, Großarl (zum Artikel)
- Hotel und Gasthof Hölle, Salzburg (zum Artikel)
- Imlauer Hotel Pitter und Imlauer & Bräu Hotels, Salzburg (zum Artikel)
- Das Grüne Hotel zur Post, Salzburg (zum Artikel)
- Hotel Sacher, Salzburg
- Sheraton Grand, Salzburg (zum Artikel)
- Stiegl-Brauwelt, Salzburg (zum Artikel)
- Hotel Völserhof, Bad Hofgastein (zum Artikel)
Die Träger des Gütesiegels "Ausgezeichneter touristischer Lehrberuf 2019-2023":
- Hotel Gut Brandlhof (zum Artikel)
- Übergossene Alm Resort (zum Artikel)
- Almhotel Forsthofalm (zum Artikel)
- Hotel Nesslerhof (zum Artikel)
- Hotel Krallerhof (zum Artikel)
- Ebner’s Waldhof (zum Artikel)