th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

#SupportYourFitnessclub

Video teilen und damit Fitnessclubs unterstützen!

1,25 Millionen Österreicherinnen und Österreicher halten sich in 1.299 Fitnessclubs gesund und fit. Die Fitnessbetriebe sind damit der mit Abstand größte Freizeit- und Sportanbieter in unserem Land und beschäftigen rund 40.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Durch die Schließungen aufgrund von COVID-19 stehen die Fitnessclubs jetzt vor der größten Herausforderung in ihrer Geschichte. 

Gottfried Wurpes, CEO von the fitness company und Repräsentant von Technogym in Österreich, initiierte deshalb in Kooperation mit KommR Gerhard Span (Obmann des WKO-Fachverbandes Freizeit- & Sportbetriebe) und Christian Hörl (Inhaber Vita Club Salzburg) eine Informationskampagne. Mit einem Video machen die Sportstars Julian Eberhard, Verena Preiner, Stephanie Venier, Matthias Walkner und Bernd Wiesberger darauf aufmerksam, welch hohen Stellenwert die Fitnessclubs für die Gesundheit und das Wohlbefinden der österreichischen Bevölkerung haben.