Reisebürogewerbe: Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
Das Reisebürogewerbe ist ein reglementiertes Gewerbe, d.h. es muss eine gewisse Ausbildung bzw. Berufserfahrung nachgewiesen werden, um selbstständig tätig werden zu können. Sollte die Schulausbildung bzw. Berufserfahrung nicht ausreichen, muss eine Prüfung abgelegt werden.
Rechtliches zur Befähigung
- Reisebürogewerbe-Befähigungsnachweisverordnung BGBl. 194 (am 28.1.03 verlautbart worden) (Zugangsvoraussetzungen, Übergangsbestimmungen)
- Erlass zu Schulen, welche mit Praxis zur Ausübung des Gewerbes berechtigen
Vorbereitungskurs
Wir empfehlen - vor allem den Quereinsteigern - dazu den Besuch unseres Vorbereitungskurses. Im Rahmen des Vorbereitungskurses gibt es auch Vorkurse. Hier können Sie überprüfen, ob der Besuch des Vorkurses für Sie sinnvoll ist.
Selbststudium:
Falls Sie keinen Kurs besuchen wollen, können Sie die Skripten teilweise über uns beziehen.
Skripten zur Vorbereitung auf die Reisebürogewerbe-Befähigungsprüfung (Module 1+2) sind beim
Fachverband der Reisebüros
Wiedner Hauptstraße 63
1045 Wien
Bauteil B im 4. Stock - Zimmer B4 03
erhältlich.
Der Skriptensatz (pdf-Dateien) besteht aus:
- Grundlagen der Reisebürobranche
- Gewerberecht - Gewerberechtliche Rahmenbedingungen für das Reisebürogewerbe
- Branchenspezifische Rechtsbereiche des Reisebürogewerbes
- Reisevertragsrecht
- Arbeits- und Sozialrecht für Reisebüros
- Rechtskunde - Grundzüge Bürgerliches Recht, Wettbewerbsrecht, Unternehmensrecht
- Grundlagen Schriftverkehr Deutsch und Englisch
- Leistungen in der Reisebranche - Umsatzsteuer in Österreich
Der Preis für diese 8 Skripten beträgt Euro 250,--.
Da der Fachverband kein Unternehmen im Sinne des Umsatzsteuergesetzes ist, fällt keine Mehrwertsteuer an.Skripten bzw. Bücher für die Fächer Rechnungswesen (z.B. Buchhaltung, Kostenrechnung, Kalkulation, Controlling), Geographie und Englisch sind bei uns nicht erhältlich. Unterlagen dazu müssen selbst organisiert werden, bzw. bei Bedarf ein Kurs (z.B. WIFI - Buchhaltung,…) besucht werden.
Falls Sie ein Reisebüro mit Vollberechtigung (Anbieten von Flugtickets) gründen wollen, benötigen Sie auch einen Ticketkurs. Wir bieten Kurse an, die einen kurzen Überblick über dieses Thema geben.
Die Bestellung der Skripten muss schriftlich erfolgen. Die Bezahlung erfolgt über Vorabüberweisung oder per Nachnahme.
Bei Interesse melden Sie sich bitte beim Fachverband der Reisebüros, Frau Viktoria Geyer.
Tel: 05 90 900 -3553
Mail: reisebueros@wko.at
Fax: 05 90 900 - 118033
Falls Sie einen Kurs des Fachverbandes besuchen, sind die Skripten bereits in der Kursgebühr enthalten.
Befähigungsprüfung
- Reisebürogewerbe-Befähigungsprüfungsordnung (Tritt mit 1. 7. 2007 in Kraft, Tritt mit 31.12.2022 außer Kraft)
- Reisebürogewerbe-Befähigungsprüfungsordnung (Tritt mit 1.1.2023 in Kraft)
- Nähere Informationen zur Prüfung finden Sie bei der Meisterprüfungsstelle in Ihrem Bundesland. Eine Übersicht Ihrer Ansprechpersonen, sowie Prüfungsgebühren, Prüfungsort, Anmeldeformular etc. finden Sie hier.
Archiv Befähigungsprüfungsordnungen:
Reisebürogewerbe-Befähigungsprüfungsordnung (Trat mit 30. Juni 2007 außer Kraft)