News für Fahrschul- und Verkehrsunternehmer
Inhaltsübersicht
-
Auf sehbehinderte Menschen im Verkehr Rücksicht nehmen!
Aktion der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs
-
Fahrschulreform in Kraft getreten am 1. Juli 2019
Größte Gewerberechtsreform für Fahrschulen seit Aufhebung der Bedarfsprüfung 1988
-
1000 neue Führerscheinfragen für Lkw-Lenker bei Computerprüfung
Auch in 25 Jahren werden wir noch Lkw-Lenker und Bus-Lenker benötigen trotz Automatisierung
-
Neue Ausbildung zum Fahrlehrer Elektromobilität startet!
Nähere Informationen zu den Kursen
-
90.000 neue B-Führerscheine im Jahr 2018
Fachverband der Fahrschulen präsentiert Zahlen und fordert, E-Mobilität durch Lockerung des EU-Führerscheinrechts noch vor der EU-Wahl zu fördern
-
Neugestaltung der theoretischen Ausbildung für Straßenaufsichtsorgane
Informationen und Anmeldung zur Ausbildung
-
Neue klimaaktiv-Fahrschulen und Spritspartrainer ausgezeichnet
75 neue klimaaktiv Kompetenzpartner
-
Überqueren einer Eisenbahnkreuzung (EK) mit begleitpflichtigen Sondertransporten
Merkblatt mit praktischen Hinweisen für den Lenker und das beeidete Begleitorgan
-
Raus aus dem Toten Winkel
Tipps für sicheren Straßenverkehr
-
Georgien will EU-Standards bei Lenkerausbildung und Kontrollen
Information des Fachverbandes der Fahrschulen und des Allgemeinen Verkehrs
-
Qualifikations-Anforderungen an Fahrschullehrer und Fahrschulinhaber
Die Berufsanforderungen im Überblick
-
Niederösterreichische Fahrschulen initiativ zu Umweltschutz und Elektromobilität
Neue Informationskampagne und Landesförderungen für Elektroautos
-
Studie: Elektroautos finden bei Führerscheinausbildung Zuspruch
Film zu E-Mobility
-
Neue Prüfungsfragen bei Führerschein-Computerprüfung
Ab März 2016
-
Führerscheinreform Klasse AM
Anregungen für mehr Sicherheit beim Moped fahren (AM)