Betriebswirtschaftlich Fit
Der bestehende Scheck "Betriebswirtschaftlich fit" wurde nunmehr um ein 3. Modul (Acht Schritte an einem Tag)) erweitert. Dieses Modul kann auch als Vorabschätzung für eine geplante ISO- Zertifizierung dienen. Der Scheck bietet gesamt bis zu 2.850 Euro Förderung pro Mitgliedsbetrieb und Jahr.
Externe Experten und die betriebswirtschaftlichen Referenten der Wirtschaftskammer sollen den Betrieben unter die Arme greifen. Von der individuellen Kennzahlenauswertung bis zum Rating mit Maßnahmenkatalog: Die Experten gehen bei den Beratungen auf die individuellen Bedürfnisse der Bauunternehmen ein.
NEU: Drei Module
In drei Modulen "Standortbestimmung", "Rating-fit" und "Acht Schritte an einem Tag" bekommen die Firmen das kaufmännische Rüstzeug vermittelt, um ihren finanzierenden Partnern gegenüber entsprechend auftreten können.
66 Prozent der Beratungskosten
Für die betriebswirtschaftliche Fitness ihrer Mitglieder greifen die Innung, das Unternehmerservice und die SFG tief in die Tasche: Jeder Betrieb bekommt 66 Prozent der Beratungskosten und maximal 2.850 Euro für beide Beratungen rückerstattet. Wichtig ist, dass die Beratung präventiv erfolgt. Modul 1 kann auch separat in Anspruch genommen werden.
Und so wird's gemacht:
Die Abwicklung ist einfach: Das Beratungsscheck-Formular wird den Mitgliedern zugeschickt bzw. ist online abrufbar.
Formular Beratungsscheck "Betriebswirtschaftlich Fit"
Füllen Sie das Formular aus. Kreuzen Sie den gewünschten Berater an und schicken Sie das Formular an die Landesinnung Bau. Nach der Freigabe des Schecks durch ein Gremium der Innung werden Sie durch einen betriebswirtschaftlichen Referenten kontaktiert. Danach kann die Beratung in Anspruch genommen werden.