Allgemeine und aktuelle Informationen
Bauratgeber 2022 der Kleinen Zeitung
Hier geht's zum Beitrag des Bauhilfsgewerbe im Bauratgeber
EuroSkills 2021
Im September 2021 fanden die 7. Berufseuropameisterschaften EuroSkills erstmals in Österreich statt. Das Team Austria trat mit 54 entsendeten Fachkräften in 45 Berufen in Graz an.
Gold und Silber
Der österreichische Teilnehmer Sebastian WIENERROITHER (Fa. Steinmetzmeister Rudolf Wienerroither, Frankenburg am Hausruck/Oberösterreich) erkämpfte Gold für Österreich im Wettbewerbsberuf „Steinmetz“.
Im Wettbewerbsberuf „Stuckateur und Trockenausbau“ ging Stefan LEYMÜLLER (Trockenbau Leymüller GmbH, Palting/Oberösterreich) an den Start und konnte die Silbermedaille erringen.
PDF EuroSkills Stuckateur und Trockenausbau
Aktuelle und allgemeine Informationen
-
Radio Soundportal: Gesamtmitschnitt über die Ausbildung für Stuckateure und Trockenausbauer
Hören Sie alle Beiträge, die im Mai im Radio gebracht wurden.
-
Pflege und Wartung von Pflasterflächen
-
Broschüre: Verkehrsrechtliche Infos für das Bau- und Baunebengewerbe
-
Änderungen der OIB-Richtlinien
Das Österreichische Institut für Bautechnik hat seine Richtlinien aktualisiert. Wir haben die Änderungen für Sie zusammengefasst.
-
Mein Normenpaket - Bauhilfsgewerbe Steiermark
Der praktische Onlinezugang
-
Innungsvorstand der Bauhilfsgewerbe bestätigt
Johann Reisenhofer vertritt gemeinsam mit Franz Reinisch und Raimund Grebien die Interessen der zahlreichen Berufszweige.
-
Stopp dem Pfusch
Professionelle Schwarzarbeit stellt die Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft vor immer größere Probleme.
-
Präsent in Print, Radio und Online
Wir halten uns an die Sicherheitsauflagen, halten Abstände ein, tragen Masken und bringen auch in Zeiten der Krise die volle Leistung. Inserate in der Kleinen Zeitung und Krone sowie Radiospots zwischen 9. und 14. April 2020 veranschaulichten die Präsenz der Baubranche.
-
Beste Vorbereitung für steirischen Vertreter bei den Euroskills
Lukas Hofer aus Öblarn vertritt Österreichs Stuckateure und Trockenausbauer bei den Euroskills Ende September in Budapest.
-
Kürzung der Sonderzahlungen bei entgeltfreien Zeiten
Ist ein Mitarbeiter bereits längere Zeit im Krankenstand, so dass nur noch ein Anspruch auf die Hälfte oder gar kein Anspruch auf Entgelt mehr besteht, so stellt sich die Frage, wie sich diese gekürzten beziehungsweise entgeltfreien Zeiten auf die Berechnung der Sonderzahlungen auswirken.
-
Ratgeber Bauen und Wohnen der Kleinen Zeitung
Praktisches Wissen fürs Bauen, Wohnen und Sanieren.
-
Verbraucherrechte: Gravierende Sanktionen bei Verstoß gegen die Informationspflicht
Das Verbraucherrechte-Richtlinie-Umsetzungsgesetz (VRUG) bringt im Bereich der "Außergeschäftsraumverträge" entscheidende Änderungen für Unternehmen mit Geschäftskontakt zu Verbrauchern.