th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Steirische Bodenlegerlehrlinge räumten bei Bundesbewerb ab

Der erste, dritte und vierte Platz in Salzburg gingen in die Steiermark.

Der beste Beweis für das hohe Niveau des heimischen Berufsnachwuchses war der kürzlich stattgefundene Bundeslehrlingswettbewerb in Salzburg. Der Sieg ging an Dominik Schwaiger vom Ausbildungsbetrieb Fetz, Anger. Dritter wurde Michael Drebers, ebenfalls vom Ausbildungsbetrieb Fetz, Anger, und den vierten Platz erreichte Stefan Borbil vom Ausbildungsbetrieb Zieger, Graz.

Steirische Bodenlegerlehrlinge räumten bei Bundesbewerb ab
© WKO Der Sieg ging an Dominik Schwaiger vom Ausbildungsbetrieb Fetz, Anger

Innungsmeister freute sich über das Ergebnis

Aufgabe in Salzburg war eine Parkettverlegung mit Einlegearbeiten, weiters die Verlegung von Linoleum sowie Teppichbodenverlegung mit Ornament. 15 Stunden hatten die Kandidaten Zeit. Zusätzlich gab es noch einen Theorieteil, den ebenfalls Dominik Schwaiger gewann und damit auch einen Sonderpreis mit nach Hause bringen konnte. Der steirische Innungsmeister, Sepp Eberhard, freute sich über das fantastische Ergebnis: "Die Vorbereitung auf diesen Wettbewerb hat Früchte getragen, denn ohne entsprechendes mehrwöchiges Training geht das einfach nicht", so Eberhard. "Und natürlich war auch die exzellente innerbetriebliche Ausbildung maßgebend."