th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Rechtsschutzverband der Fotografen 

Alle steirischen Fotografen sind mit der Gewerbeanmeldung Mitglied des RSV  und können bestimmte Leistungen in Anspruch nehmen. Hier finden Sie Infos zu Musterverträgen und Vertragsunterlagen.

Rechtsschutzverband der Fotografen Österreichs (RSV): 

Der Rechtsschutzverband der Fotografen Österreichs (RSV) bietet seinen Mitgliedern seit mehreren Jahrzehnten Rechtsschutz in Urheberrechts- und Eintreibungsangelegenheiten und steht den österreichischen BerufsfotografInnen mit seinen Verbandsanwälten Mag. Nina Steinmayr und Mag. Florian Pitner jederzeit rechtsberatend zur Seite. Die Mitglieder des Rechtsschutzverbandes der Fotografen Österreichs können sich insbesondere darauf verlassen, dass ihnen in sämtlichen Rechtsfragen rasch und unkompliziert weitergeholfen wird und darüber hinaus ihre urheberrechtlichen Ansprüche ebenso durchgesetzt werden wie die Einbringlichmachung offener Rechnungen. Nähere Kontaktdaten und weiterführende Informationen finden die BerufsfotografInnen unter www.rsv-fotografen.at, welche Webseite darüber hinaus zahlreiche nützliche Features, wie etwa einen Honorarrechner zur Berechnung des Entgeltes für die Erteilung von Nutzungsbewilligungen sowie zahlreiche Vertragsmuster bereit hält.  


Musterverträge / Hochzeitsfotografie 

Der Rechtsschutzverband der Fotografen Österreichs hat für seine Mitglieder auf der Webseite www.rsv-fotografen.at einen eigenen Downloadbereich eingerichtet, um den BerufsfotografInnen die Vertragsgestaltung für ihre Zusammenarbeit mit den KundInnen zu erleichtern. Viele BerufsfotografInnen legen nämlich in ihrer täglichen Arbeit den Fokus auf die Herstellung und Bearbeitung der Bilder und verabsäumen des Öfteren wichtige Umstände bzw. Eckpunkte der Zusammenarbeit entsprechend zu regeln. Viele rechtliche Auseinandersetzungen enden gerade deshalb unbefriedigend, weil zu Beginn der Zusammenarbeit nicht auf eindeutige und später nachweisbare Absprachen geachtet wurde. Unter Zuhilfenahme der angesprochenen Vertragsmuster können bereits vor Beginn der Geschäftsbeziehung allfällige Streitigkeiten hintangehalten und konkrete Vereinbarungen getroffen werden. Auch branchenspezifische Besonderheiten wurden dabei berücksichtigt – so wurde etwa für alle HochzeitsfotografInnen ein eigenes Vertragsmuster zur Verfügung gestellt, welches im Berufsalltag und bei Streitigkeiten weiterhelfen kann.

Nähere Informationen dazu finden sich unter www.rsv-fotografen.at/downloads.  


Vertragsgrundlagen für Berufsfotografen: 

Streitigkeiten über den vereinbarten Preis, anzuwendende Allgemeinde Geschäftsbedingungen, oder den Umfang der zu erbringenden Leistungen sind keine Seltenheit im Alltag der BerufsfotografInnen und letztendlich meistens darauf zurückzuführen, dass der Fotograf / die Fotografin zu wenig Augenmerk auf die – im Fall eines Streits so wichtige – Vertragsgestaltung legt. Dabei sind es nur wenige Punkte, die im Berufsalltag beachtet werden müssen und letztendlich viel Zeit, Geld und Nerven ersparen können. Berücksichtigt man diese bereits vor Beginn der Geschäftsbeziehung und trifft insbesondere sämtliche Vereinbarungen schriftlich und nachweisbar, können allfällige Streitigkeit hintangehalten werden. Der Fotograf / die Fotografin kann sich damit getrost auf die eigentliche Arbeit konzentrieren und ist in rechtlicher Hinsicht insoweit abgesichert, als dass jedem Berufsfotograf / jeder Berufsfotografin in diesem Zusammenhang auch der Rechtsschutzverband der Fotografen Österreichs juristisch zur Seite steht.