th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Ausbildung für Friseure

Von der Lehre bis zum Meister

Friseurinnen (Stylistinnen) und Friseure (Stylisten) schneiden, pflegen und gestalten Haare und Frisuren von Damen, Herren, Jugendlichen und Kindern. Im Herrenservice pflegen sie auch Bärte. Sie vereinbaren Termine mit ihren Kundinnen und Kunden, beraten diese über modische Trends, typgerechte Frisuren und geeignete Haar- und Hautpflegeprodukte und setzen schließlich die Wünsche ihrer Kundinnen und Kunden um. Dabei hantieren sie z.B. mit Kämmen, Scheren, Haarschneidemaschinen, Haartrockengeräten, Haarfärbe- und Haarpflegepräparaten und kosmetischen Produkten. Sie arbeiten gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen in den Räumlichkeiten von Friseursalons. (Die Berufsbeschreibung wurde mit freundlicher Genehmigung vom BerufsinformationsComputer BIC übernommen.)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Informationen für Ausbilder/innen und Lehrlinge

Im Überblick:

Lehrlingseinkommen, Ausbildungsvorschriften, Ausbildungsdokumentation, Ausbildungsleitfaden für Ausbilder/innen, Lehrvertrag, Berufsschule, Lehrabschlussprüfung, Meister- und Befähigungsprüfung und Förderungen.

Weitere Themen:

  • Lehrvertrag ausfüllen und anmelden
  • Lehrvertrag vorzeitig beenden
  • Lehrabschlussprüfung anmelden
  • Infos zur Meister- und Befähigungsprüfung


Berufs- und Brancheninfo: Friseur (Stylist) / Friseurin (Stylistin)

Informationsbroschüre

Friseur/in und Perückenmacher/in (Stylist/in):
Modul 1 - Fachlich praktische Prüfung - Informationsbroschüre (PDF)

Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten

Die Bildungspfade stellen eine Karriereplan dar, der entsprechend den persönlichen Bedürfnissen angepasst werden kann.

Bildungspfad, Friseur:in (Stylist:in)