th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Lehrgang "GlasStatik"

Erfahren Sie am 16. und 17. Jänner 2020 alles über das neue "Austrian GlasStatik Bemessungsprogramm" AGSB.  

Die professionelle Statik Software AGSB nach ÖNORM B 3716 beinhaltet alle notwendigen Berechnungen und Lastannahmen. Mit AGSB können Gläser nach ÖNORM B 3716 statisch dimensioniert werden, alle zu berücksichtigenden Lasten wie Schnee, Wind, Eigengewicht, Verkehrslasten oder klimatisch bedingte Schwankungen des Luftdrucks und der Temperatur werden bei der Berechnung geprüft. Spannung und Durchbiegung werden mit den zulässigen Werten abgeglichen und auf einem übersichtlichen Ergebnisausdruck dargestellt. 

Erfahren Sie am 16. und 17. Jänner 2020 alles über die neue Statik Software AGSB in einem Lehrgang speziell für die Berufsgruppe der Glaser in Zusammenarbeit mit dem Verein Glas Österreich.

Was: Lehrgang "GlasStatik"
Wann: 16. und 17. Jänner 2020
Wo: Tiroler Fachberufsschule für Glastechnik, Mariatal 2, 6233 Kramsach
Alle weiteren Infos sowie die Möglichkeit zur Anmeldung (PDF).
Weitere Infos zur Statik Software AGSB (PDF).