Service und Info
- Zum Beitrag im Bauratgeber 2022
- Zu den schönsten Holzbauten in der Steiermark
- Richtiges Arbeiten in der Zimmerei
- Ergebnis Arbeitskreis Motorsägeneinsatz auf Baustellen
- Gewerbe und Handwerk macht Kinowerbung für die Lehre
- "Beleben"-Kampagne verstärkt Bewusstsein für Restauration und Denkmalpflege
Top informiert
-
Holzbaupreis Steiermark 2023
Und schon steht wieder der Holzbaupreis Steiermark vor der Tür! Denken Sie bereits jetzt daran, Ihre Einreichunterlagen vorzubereiten. Einreichfrist ist vom 1. Februar bis zum 25. Mai 2023!
-
Was darf Holz kosten?
Ist Holz teuer oder wertvoll? In den letzten Wochen ist der Holzpreis international rasant angestiegen. Wie gehen die steirischen Holzbaumeister in der Steiermark damit um? Welche Vorstellungen haben sie für den Holzbau? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen gibt es im folgenden Video des Qualitätsverbandes "Besser mit Holz!"
-
Turbo für den Bau der Zukunft
Der Boom des steirischen Holzbaus wird vom wachsenden Wunsch nach dem nachhaltigen Eigenheim zusätzlich befeuert. Branchenvertreter sehen eine vielversprechende Zukunft und geben eine Vorschau auf kommende Innovationen.
-
Gutes Jahr für Holzbaubetriebe
Fast neun von zehn Holzbaubetrieben schätzen das Jahr 2020 als (sehr) gut ein. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Instituts für Wirtschafts- und Standortentwicklung im Auftrag der Landesinnung Holzbau.
-
Neuer Vorstand der Landesinnung Holzbau
Der Hartberger Holzbau-Meister Oskar Beer wurde erneut zum Innungsmeister gewählt.
-
Präsent in Print, Radio und Online
Wir halten uns an die Sicherheitsauflagen, halten Abstände ein, tragen Masken und bringen auch in Zeiten der Krise die volle Leistung. Inserate in der Kleinen Zeitung und Krone sowie Radiospots zwischen 9. und 14. April 2020 veranschaulichten die Präsenz der Baubranche.
-
COVID-19-Unterweisung
Hiermit stellen wir Ihnen die COVID-19-Unterweisung vom Sicherheitstechnikexperten kostenlos zur Verfügung.
-
Kostenlose Evaluierungs- und Baustellen-App
COVID-19-OSKAR 2.0 ist die kostenlose Evaluierungs- und Baustellen-App unter Berücksichtigung der COVID-19-Vorgaben. Jetzt testen!
-
Inserat: Wir sind sicher für Sie im Einsatz
Aktuelles Inserat der Innung zum Download.
-
Änderungen der OIB-Richtlinien
Das Österreichische Institut für Bautechnik hat seine Richtlinien aktualisiert. Wir haben die Änderungen für Sie zusammengefasst.
-
Weihnachtsgeldbemessung für den Kollektivvertrag der steirischen Holzbau-Meister
Wir haben für Sie die Informationen zur richtigen Berechnung für die steirischen Holzbau-Meister.
-
Ratgeber Bauen und Wohnen der Kleinen Zeitung
Praktisches Wissen fürs Bauen, Wohnen und Sanieren.
-
Stopp dem Pfusch
Professionelle Schwarzarbeit stellt die Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft vor immer größere Probleme.
-
Mustervorlagen für die neue Arbeitszeitflexibilisierung
Hier können Sie die Vorlagen downloaden!
-
Online-Plattform www.reparaturfuehrer.at
Holen Sie sich hier alle Infos!
-
Neue Berufsbilder im Holzbau
Wir freuen uns sehr herzliche Ihnen den neuen Lehrberuf im Bereich des Holzbaus präsentieren zu dürfen.