Hygiene, Hygienerecht
Zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit sind Betriebe, die Lebensmittel herstellen, verarbeiten oder in Verkehr bringen, verpflichtet, die Vorschriften zur Lebensmittelhygiene einzuhalten.
Allgemeine Lebensmittelhygiene
Verordnung (VO (EG) 852/2004) über Lebensmittelhygiene
Letzte Änderung: 3.3.2021
HACCP - FAQs - Fragen und Antworten zum Hazard Analysis and Critical Control Point (HACCP) - System (deutsches Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR))

Hygienevorschriften für Lebensmittel tierischen Ursprungs
Verordnung (VO (EG) 853/2004) mit spezifischen Hygienevorschriften für Lebensmittel tierischen Ursprungs
Letzte Änderung: 6.10.2021
EuGH - Urteil C - 453/13 zur Definition "Separatorenfleisch" gem. Anhang I Nr. 1.14 der VO (EG) 853/2004 - 16.10.2014
Urteil C-98/18 zur Verladetemperatur von Schlachtkörpern und Frischfleisch - 2.5.2019
Urteil C-347/17 zu den Sorgfaltsanforderungen gegen Kontaminationen im Schlachtprozess - 12.9.2019

Verordnung (VO (EG) 2073/2005) über mikrobiologische Kriterien für Lebensmittel
Letzte Änderung: 14.2.2020
>> EU- Durchführungsrechtsakte zur Lebensmittelhygiene
Hygienebestimmungen für Lebensmittel tierischen Ursprungs, tierische Nebenprodukte und tiefgefrorene Lebensmittel; EU - Leitlinien zu den Hygieneverordnungen
>> Österreichische Vorschriften zur Lebensmittelhygiene
Nationale Rechtsvorschriften zu Hygieneanforderungen bei der Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln
>> Österreichische Leitlinien zur Lebensmittelhygiene
Gute Hygienepraxis und Anwendung der Grundsätze des HACCP
Alle Rechtsauskünfte werden nach bestem Wissen und Gewissen aufgrund der zum jeweiligen Zeitpunkt vorliegenden Informationen erteilt. Die Bundesinnung der Lebensmittelgewerbe übernimmt jedoch für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Auskünfte keine Haftung.