Meisterprüfung
Die aktuellen Meisterprüfungsordnungen für die verschiedenen Berufsbilder im Handwerk Mechatronik im Überblick:
Meisterprüfungs-Informationsfolder
Broschüre der Meisterprüfungsstellen der Wirtschaftskammern Osterreichs
Meisterprüfung EDV-Systemtechniker
Verordnung über die Meisterprüfung für das Handwerk Mechatroniker für Elektronik, Büro- und EDV-Systemtechnik (Mechatroniker für Elektronik, Büro- und EDV-Systemtechnik - Meisterprüfungsordnung) – Kundgemacht am 30. Jänner 2004
Meisterprüfung Elektromaschinenbau- und Automatisierungstechnik
Verordnung über die Meisterprüfung für das Handwerk Mechatroniker für Elektromaschinenbau und Automatisierung (Mechatroniker für Elektromaschinenbau und Automatisierung - Meisterprüfungsordnung) – Kundgemacht am 30. Jänner 2004
Am 9.4.2021 wurde die neue Meisterprüfungsordnung Elektromaschinenbau und Automatisierung kundgemacht, die am 1.9.2021 in Kraft tritt.
Meisterprüfung Kälte- und Klimatechnik
Verordnung über die Meisterprüfung für das Handwerk Kälte- und Klimatechnik (Kälte- und Klimatechnik - Meisterprüfungsordnung) – Kundgemacht am 30. Jänner 2004
Am 13.4.2021 wurde die neue Meisterprüfungsordnung Kälte- und Klimatechnik kundgemacht, die am 1.1.2022 in Kraft tritt.
Meisterprüfung Maschinen- und Fertigungstechnik
Verordnung über die Meisterprüfung für das Handwerk Mechatroniker für Maschinen- und Fertigungstechnik (Mechatroniker für Maschinen- und Fertigungstechnik - Meisterprüfungsordnung) – Kundgemacht am 30. Jänner 2004
Meisterprüfung Medizingerätetechnik
Verordnung über die Meisterprüfung für das Handwerk Mechatroniker für Medizingerätetechnik (Mechatroniker für Medizingerätetechnik - Meisterprüfungsordnung) – Kundgemacht am 30. Jänner 2004
Beratungs- und Unterstützungsangebote
Die Meisterprüfungsstellen der Wirtschaftkammern in den Bundesländern sind zuständig für die Beratung und Durchführung von:
- Ausbilderprüfungen
- Unternehmerprüfungen
- Befähigungsprüfungen
- Meisterprüfungen