Aluminium-Architektur- und Alufenster-Fassaden-Preis 2023
Die beiden Preise des Aluminium-Fenster-Instituts werden für hervorragende nachhaltige Bauleistungen vergeben, bei deren Gestaltung und Ausführung Aluminiumkonstruktionen eine bedeutende Rolle einnehmen. Besonderer Wert wird auf Lösungen wie Longuse, Reuse, Rebuild, Recycle gelegt, die das Material Aluminium in einen ganzheitlich ökologischen, bauphysikalischen, gestalterischen und klimatechnischen Kontext stellen.
Eine Jury – zwei Preise
Während der renommierte Aluminium-Architektur-Preis 2023 mit 10.000 Euro dotiert ist und herausragende Architektur auszeichnet, prämiert der Alufenster-Fassaden-Preis 2023 die besten Metallbauleistungen mit eigens kreierten Aluminium-Skulpturen. Eine seitens Architektur und Metallbautechnik paritätisch besetzte hochkarätige Experten-Jury wird im Oktober 2023 die eingereichten Projekte beider Preise beurteilen.
Einreichfrist endet am 12. September 2023
Ab sofort können in Österreich ausgeführte Gebäude bzw. Bauleistungen, die zwischen Jänner 2019 und August 2023 fertiggestellt wurden online eingereicht werden.
Wer ist zur Teilnahme eingeladen?
Zur Teilnahme am Aluminium-Architektur-Preis 2023 sind österreichische und internationale Architekt:innen, Planer:innen, Bauherr:innen und Bauträger:innen berechtigt. Zum Alufenster-Fassaden-Preis 2023 können österreichische Metallbaubetriebe sowie in Österreich tätige Systemanbieter, Glasanbieter und Oberflächenveredelungsbetriebe einreichen.
Aluminium - der Fensterwerkstoff ohne Wenn und Aber
Nachhaltig vordenken ist das Gebot der Stunde. Aluminium ist der Recyclingwerkstoff am Bau und punktet darüber hinaus mit Leichtigkeit, Widerstandsfähigkeit und Wartungsarmut. Seit mehr als zwei Jahrzehnten vergibt das Aluminium-Fenster-Institut Architekturpreise, um diese Vorteile öffentlichkeitswirksam zu kommunizieren. "Longuse, Reuse, Rebuilt und Recycle sind für Aluminium-Fenster und -Fassaden keine Schlagwörter, sondern täglich gelebte Praxis." so AFI-Obmann Thomas Sattler.
Organisationen der Metallbautechnik kooperieren
Auslober des Preises sind das Aluminium-Fenster-Institut, die Architekturstiftung Österreich und die IG Architektur.
Kooperationspartner dieser österreichweit ausgeschriebenen Wettbewerbe sind die Arbeitsgemeinschaft der Hersteller von Metall-Fenster/Türen/Tore/Fassaden (AMFT), der Fachverband Metalltechnische Industrie sowie die Bundesinnung der Metalltechniker.
Feier für die siegreichen Architekt:innen und Metallbaubetriebe
Die Preisverleihung findet am Donnerstag, 23. November 2023 um 18:00 Uhr im Justizcafe auf der Dachterrasse des Wiener Justizpalastes statt.
Weitere Informationen und Teilnahme-Unterlagen sind unter www.alufenster.at/AAP2023 und www.alufenster.at/AFP2023 zu finden.
Rückfragehinweis:
Aluminium-Fenster-Institut
Mag. Harald Greger
E-Mail: harald.greger@alufenster.at
Telefon: +43 664 1115055
Web: www.alufenster.at