Bundes-Regierungsprogramm 2020 bis 2024:Phase-out-Plan für fossile Energieträger in der Raumwärme
Das Regierungsprogramm 2020 bis 2024 der neuen Bundesregierung sieht im Kapitel 03. Klimaschutz, Infrastruktur, Umwelt & Landwirtschaft, Unterpunkt "Phase-out-Plan für fossile Energieträger in der Raumwärme" sehr ehrgeizige und weitreichende Pläne für den Ausstieg von Fossilenergieträgern vor.
Folgende Punkte sind auf Seite 110 des Regierungsprogramms zu finden:
Das Phase-out für Öl und Kohle in der Raumwärme soll nach einem Stufenplan ablaufen:
Zur Vermeidung sozialer Härtefälle werden alle Maßnahmen durch eine langfristig angelegte, degressiv gestaltete und sozial gestaffelte Förderung flankiert:
- für den Neubau (ab 2020)
- bei Heizungswechsel (ab 2021)
- verpflichtender Austausch von Kesseln älter als 25 Jahre (ab 2025)
- Austausch von allen Kesseln spätestens im Jahr 2035
Analog zum Stufenplan Öl und Kohle in der Raumwärme werden die gesetzlichen Grundlagen zum Ersatz von Gasheizsystemen geschaffen:
- Im Neubau sind ab 2025 keine Gaskessel/Neuanschlüsse mehr zulässig.
- Kein weiterer Ausbau von Gasnetzen zur Raumwärmeversorgung, ausgenommen Verdichtung innerhalb bestehender Netze