th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Aufgaben des Bundesgremiums Außenhandel

Was wir für Unternehmen im Außenhandel tun

In Österreich sind rund 5.000 Außenhandelsunternehmen tätig, welche in etwa einen Umsatz von 40 Mrd. EUR machen. Darunter fallen sowohl Großbetriebe als auch viele spezialisierte Klein- und Mittelbetriebe. Viele sind für ausländische Handelshäuser partnerschaftlich tätig und verfügen über vielfältige Erfahrung und meist auch Niederlassungen in den Zielmärkten sowie über ein tiefes Know-how in ihrer Branche.

Sie werden von engagierten Unternehmerpersönlichkeiten geleitet und haben Mitarbeiter mit hoher Qualifikation, Flexibilität und starker Motivation.

Tätigkeitsbereiche des Bundesgremiums

  • Wahrnehmung der Interessen der Außenhändler: Schaffung möglichst guter Voraussetzungen
  • Begutachtung von nationalen und internationalen Gesetzen, Stellungnahmen
  • Wirtschaft (Marktkenntnis, aktuelle Entwicklung) 
  • internationale Geschäftsvermittlung 
  • Auffinden verlässlicher Partner für Export und Import
  • Service einer exklusiven Datenbank für die Produkt-, Partner- und Ländersuche
  • weitreichende Informationen rund um den Außenhandel
  • Zusammenarbeit mit internationalen Verbänden
  • Drehscheibe für den Außenhandel