th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Handelsmerkur 2019 - Die Preisträger stehen fest

Im Rahmen einer Galaveranstaltung in der Alten Universität Graz wurde am 16. Oktober 2019 der “Handelsmerkur 2019” vergeben. Für das Lebenswerk wurden Hanna Gasser und Paul Gasser von der Lieb Bau Weiz GmbH & Co KG aus Weiz geehrt.

Im Rahmen einer Galaveranstaltung in der Alten Universität Graz wurde 16. Oktober 2019 der “Handelsmerkur 2019” vergeben. Gewonnen haben die begehrten Trophäen der Sparte Handel der WKO Steiermark die Firma Schrott24 GmbH aus Graz (Kategorie bis zehn Mitarbeiter) und die Firma Kaufhaus Georg Loder GmbH aus Kumberg (Kategorie über zehn Mitarbeiter). Der “Handelsmerkur” für das Lebenswerk ging an DI Hanna Gasser und DI Paul Gasser, Lieb Bau Weiz GmbH & Co KG aus Weiz.

Gewinner Handelsmerkur 2019
© WKO Steiermark Mit einem Klick auf das Bild kommen Sie zum Video vom Handelsmerkur 2019

Gäste aus Wirtschaft und Politik

Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik waren wieder der Einladung gefolgt, darunter Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, WKO Steiermark Präsident Josef Herk, WKÖ Vizepräsident Jürgen Roth, KommR Peter Buchmüller als Bundesobmann der Sparte Handel, Raiffeisen Generaldirektor Stv. Rainer Stelzer, Grawe Gen.Direktor Klaus Scheitegel, Energie Steiermark Vorstand Martin Graf, ORF Steiermark Direktor Gerhard Koch, Kleine Zeitung GF Mag. Thomas Spann, Dr. Klaus Schweighofer, Geschäftsführer der Styria Media International GmbH, und KommR Gerhard Wohlmuth als Obmann der Sparte Handel.

Aus nahezu 100 Bewerbungen wurde eine Endauswahl getroffen und von einer hochrangigen Jury (u.a. Theaterholding Gf Bernhard Rinner, Kleine Zeitung GF Thomas Spann oder ORF Steiermark Landesdirektor Gerhard Koch) bewertet. 

Schließlich wurden in jeder Kategorie drei Betriebe in die Endauswahl nominiert. Die Gewinner wurden an diesem Abend im Rahmen einer feierlichen Zeremonie bekanntgegeben.

Nominiert waren in der Kategorie bis zehn Mitarbeiter:

  • GOFAIR GmbH
  • Neuböck KG
  • Schrott24 GmbH

Gewinner des Handelsmerkur 2019 in dieser Kategorie:  Schrott24 GmbH, aus Graz für den innovativen Online Handel mit Schrott bzw. Altmetallen.

Nominiert in der Kategorie über zehn Mitarbeiter:

  • Kaufhaus Georg Loder GmbH
  • Vogl Baumarkt GmbH
  • Vogl & Co. Autoverkaufsgesellschaft m.b.H.

Gewinner des Handelsmerkur 2019 in dieser Kategorie: Kaufhaus Georg Loder GmbH aus Kumberg, für den Aufbau eines regionalen Handelsunternehmens in dem die Menschen und Beziehungen im Vordergrund stehen.

Ebenfalls vergeben wurde ein Handelsmerkur für das Lebenswerk und zwar an DI Hanna Gasser und KommR DI Paul Gasser (Lieb Bau Weiz GmbH & Co KG, Weiz). 

Geehrt wurden auch die Gewinner des steirischen Landeslehrlingswettbewerbs "Junior Sales Champion 2019" Martin Köberl und Julia Taferner.

Zitate:

  • KommR Gerhard Wohlmuth:
    Mit dem Handelsmerkur wurden auch in diesem Jahr wieder einige Unternehmen stellvertretend für all jene ausgezeichnet, die mit viel Mut und Energie in die Zukunft blicken und Ihren Weg gehen. 
  • Ing. Josef Herk
    Die besten Leistungen müssen dabei immer wieder vor den Vorhang geholt werden, schließlich sind sie nicht nur Vorbilder für andere, sie sichern auch Arbeit und Wohlstand in der Steiermark.
  • Mag. Alexander Schlick, Schrott24 GmbH
    Wir sehen online als Chance neue Märkte zu erschließen und nicht als Bedrohung.
  • Georg Loder, Kaufhaus Georg Loder GmbH
    Wir sehen den Preis als Anerkennung für unsere Mitarbeiter. Gute Partnerschaften mit den Lieferanten und vor allem unseren Kunden sind uns wichtig.
  • KommR DI Paul Gasser:
    Wir waren immer ein Familienbetrieb. Sohn, Tochter und Schwiegertochter führen die Geschäfte und es ist uns gelungen auch unsere vier Enkel für das Unternehmen zu begeistern.