Ergänzungen und Änderungen im österreichischen Lebensmittelbuch
Wir informieren Sie über den neuesten Stand.
Das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz hat aufgrund des Beschlusses der Codexkommission folgende Änderungen, Empfehlungen bzw. Leitlinien im österreichischen Lebensmittelbuch übermittelt:
- Kapitel A 3 Allgemeine Beurteilungsgrundsätze, Absatz 8 - Änderungen
- Kapitel B 14 Fleisch und Fleischwaren, Absatz B.5.1.1 und G.2.2 – Änderungen
- Kapitel B 17 Abgefüllte Wässer, Abs. 1.4.1, 1.4.3, 1.4.5.4 und 2.2.3 – Änderungen
- Leitlinie für eine gute Hygienepraxis für bäuerliche Geflügel- und Kaninchenschlachtbetriebe - Änderungen
- Kapitel A 5 "Kennzeichnung, Aufmachung" - Änderungen
- Kapitel B 5 "Konfitüre und andere Obsterzeugnisse" - Änderungen
- Kapitel B 13 "Bier" - Ergänzungen
- Kapitel B 14 "Fleisch und Fleischwaren" - Änderungen
- Kapitel B 20 "Mahl- und Schälprodukte" - Änderung
- Kapitel B 23 "Spirituosen" - Änderungen und Ergänzungen
- Kapitel B 32 "Milch und Milchprodukte" - Ergänzungen
- Leitlinie für eine gute Hygienepraxis und die Anwendung der Grundsätze des HACCP in gewerblichen Konditoreien - Ergänzung Punkt 13
- Leitlinie für eine gute Hygienepraxis und die Anwendung der Grundsätze des HACCP bei der Schlachtung und Zerlegung von Geflügel - Änderungen und Ergänzungen
- Leitlinie Hygiene für Caterer
- Empfehlung für Challengetests und/oder Lagerungsversuche zur objektivierten Sicherung der Haltbarkeitsanforderungen im Sinne der VO (EG) Nr. 2073/2005 bezüglich Listeria monocytogenes
- Aktionswerte für bestimmte Kontaminanten in Lebensmitteln - Ergänzungen (Acrylamid)
Diese Codex-Veröffentlichungen sind mit 1. Oktober 2018 in Kraft getreten.