th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Neue Förderung unterstützt KMU bei E-Commerce

Im Auftrag des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) bietet die Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH (aws) im Rahmen der Digitalisierungsförderungen Unterstützung im Bereich E-Commerce an. Der Antrag kann ab 8. September 2020 gestellt werden.

Mit dem neuen Schwerpunkt werden österreichische Klein- und Mittelbetriebe (KMU) mit insgesamt zwei Millionen Euro bei Verstärkung und Professionalisierung der digitalen Vertriebs- und Vermarktungsmaßnahmen unterstützt. „Ein guter Online-Shop ist für viele KMU der Schlüssel zum Erfolg. Wir unterstützen daher unsere Unternehmen dabei und zeigen, welche Vorteile die Digitalisierung gerade für Klein- und Mittelbetriebe haben kann“, so Wirtschafts- und Digitalministerin Margarete Schramböck.

Geschäftserfolg online nachhaltig absichern

Für viele österreichische KMU gilt: Wollen sie nachhaltig erfolgreich sein, sollen sie ihre Produkte und Dienstleistungen auch online anbieten können. Gerade kleinere und mittlere Unternehmen stehen dabei immer wieder vor Herausforderungen. Investitionen in neue Technologien und Know-how sind gerade für diese Unternehmen nicht immer leicht zu stemmen. Hier setzt die neue Förderung an. Mit einem nicht rückzahlbaren Zuschuss werden gezielt E-Commerce-Projekte von KMU unterstützt. Gefördert werden 30 Prozent der Projektkosten von mindestens 2.000 und maximal 100.000 Euro. „Die Digitalisierung ist in vielen Bereichen unseres Lebens bereits sehr weit vorangeschritten. Die vergangenen Monate haben diesen Trend noch zusätzlich beschleunigt. Hier ist es ganz besonders wichtig, dass sich unsere heimischen Betriebe professionell im Online-Bereich präsentieren. Genau das ist mit der neuen Förderung nun möglich“, so Schramböck.

Förderprogramm „KMU.E-Commerce“

Konkret umfasst das Förderangebot „KMU.E-Commerce“ den Ausbau und die Einführung von Online-Shops, die Nutzung von Vertriebs- und Dienstleistungsplattformen, aber auch die Einrichtung von E-Commerce-Geschäftsprozessen bis hin zur Einrichtung von E-Commerce-Gütezeichen.

Mit dieser Förderung wird der Schwerpunkt Digitalisierung bei der aws weiter ausgebaut. „Die Digitalisierung steht als wesentlicher Treiber für Innovation bei den Programmen im Zentrum. Es freut uns daher besonders, dass wir mit KMU.E-Commerce im Programm aws Digitalisierung nun einen weiteren Zuschuss für KMU anbieten können und wollen heimische KMU dazu einladen, diese Chance zu nutzen“, sagt aws-Geschäftsführer Bernhard Sagmeister.

Der Zuschuss ist eine ideale Ergänzung zur Umsetzungsförderung von KMU.Digital, der Digitalisierungsoffensive des BMDW in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). Dabei werden Unternehmen bei ihren ersten Digitalisierungsschritten (u.a. etwa in den Bereichen Geschäftsmodelle und -prozesse oder IT- und Cybersecurity) mit Beratung und einem Umsetzungszuschuss, unterstützt. Der maximale Zuschuss beträgt hier 5.000 Euro und kann nur nach einer Beratungsförderung genutzt werden. Auch hier ist der Call wieder geöffnet und Einreichungen ab sofort wieder möglich.

Anträge einreichen