th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Metalltechnische Industrie - Steiermark

MTI Exklusiv - „Aktuelles aus dem Recycling“

Wir luden im Rahmen der Reihe "MTI Exklusiv" zur Veranstaltung "Aktuelles aus dem Recycling" mit Univ.-Prof. Dr. Roland Pomberger. Lesen Sie hier einen kurzen Nachbericht.
Aktuelles aus dem Recycling
© WKO Steiermark


2020 wurde in St. Michael das neue Digital Waste Research Lab der Montanuniversität Leoben - ein Forschungszentrum für Abfallverwertung und Abfallwirtschaft eröffnet. Die Kooperation zwischen ANDRITZ und der Montanuniversität Leoben schafft Synergien zwischen Forschung und Wirtschaft, um Technologien und Produkte für die zukünftigen Anforderungen der Recycling-Industrie zu entwickeln. Diese exklusive Veranstaltung wurde von Univ.-Prof. Dr. Roland Pomberger dem Lehrstuhlleiter Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft an der Montanuniversität Leoben geleitet. Zur Begrüßung und für die Führung durch das ART Center konnten wir Frau Dr.-Eng. Anastasia Zefkili, Head of Recycling Technology Center & Technical Sales Fiber and Recycling Division der Andritz AG gewinnen. 

Nach Get together und Begrüßung wurde das AVAW/MUL vorgestellt und folgende Besichtigungen standen auf dem Programm:

  • DWR Lab/MUL - Versuchsanlage für Digitale partikelorientierte sensorgestützte Abfallsortierung
  • ART Center Andritz: Forschungszentrum Andritz AG, Bereich Recycling
  • Recyclinganlagen der Fa. Mayer Recycling
Aktuelles aus dem Recycling
© WKO Steiermark

Nach einer gemeinsamen Mittagspause wurde über Abfall- und Kreislaufwirtschaft, Recyclingtechnologien, die Ausbildung an der MUL sowie aktuelle Forschungsthemen im Abfallbereich diskutiert.

Eine sehr gelungene Veranstaltung und vielen interessanten Impulsen für alle Teilnehmer:innen. 

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden!