th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Aktuelle Studie: Österreichische Lebensmittelindustrie ist Wertschöpfungs-Champion

Marihart: Jeder erwirtschaftete Euro löst weitere 1,20 Euro aus, jeder Arbeitsplatz schafft zwei weitere in anderen Branchen
Stand:

(Wien, 17.6.2019) „Eine aktuelle Studie zum „volks- und regionalwirtschaftlichen Fußabdruck" der Lebensmittelindustrie in Österreich (Wertschöpfungsanalyse) zeigt klar: Die Lebensmittelindustrie ist mit einem Bruttoproduktionswert von rund 16 Mrd. Euro bisher unterschätzter Champion bei der Wertschöpfung", zeigt der Obmann des Fachverbands der Lebensmittelindustrie, GD KR DI Johann Marihart, die Bedeutung der Lebensmittelindustrie als Rückgrat der österreichischen Volkswirtschaft auf.

Lebensmittelindustrie zählt zu den bedeutendsten Sektoren in Österreichs Wirtschaft

Die Lebensmittelindustrie zählt zu den größten Branchen Österreichs. Ihre rund 200 Unternehmen sichern mit 26.000 direkt Beschäftigten täglich die Versorgung von 8,6 Millionen Menschen mit qualitativen und genussreichen Lebensmitteln. Alle Unternehmen sind eng mit ihrem Standort in Österreich verbunden - von traditionsreichen Familienbetrieben bis zu weltweit tätigen Großunternehmen. Die Lebensmittelindustrie ist damit von gesamtösterreichischer Bedeutung und beeinflusst — über Vorleistungsverflechtungen — nahezu alle Sektoren der Wirtschaft. Zwei von drei in Österreich hergestellte Produkte werden in über 180 Länder exportiert.

Die Unternehmen der Lebensmittelindustrie sind — über die Nahrungsmittel- und Getränkeherstellung hinaus — noch in einer Vielzahl weiterer Branchen tätig. Diese reichen von der Landwirtschaft über den Groß- und Einzelhandel, die Gastronomie sowie Logistik und Transport bis hin zu Holding-Funktionen. Ihr volkswirtschaftlicher Beitrag ist beachtlich. Die direkten Effekte der Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie sind doppelt so hoch wie bisher angenommen: Mit einem totalen Wertschöpfungsanteil von 3 % und einem noch höheren Beschäftigungsanteil von 3,5 % zählt die Lebensmittelindustrie zu den bedeutendsten Sektoren der heimischen Wirtschaft. Das entspricht gut 10 % der industriellen Wertschöpfung Österreichs.


Die detaillierte Presseinformation finden Sie hier.