Aktuelle Meldungen für die Entsorgungs-und Ressourcenwirtschaft
Auf dieser Seite werden aktuelle Meldungen für den Bereich Entsorgungs- und Ressourcenmanagement veröffentlicht. Zur besseren Übersicht werden die Beiträge in folgende Kategorien unterteilt:
EU und andere Länder
-
Delegierte Verordnung zur Abänderung der EU – Abfallverbringungsverordnung veröffentlicht
BMK hat auf Grund der Abänderung der EU – Abfallverbringungsverordnung einen neuen Leitfaden zur Einstufung von Kunststoffabfällen bei der Abfallverbringung erstellt
-
Entwurf der EU Batterienverordnung vorgestellt
Entwurf enthält ein eigenes Kapitel über die Behandlung von Altbatterien
-
Roadmap zur Überarbeitung der EU – Altfahrzeugerichtlinie veröffentlicht
In der Roadmap werden drei Handlungsoptionen beschrieben
-
Europäische Kommission veröffentlicht „Methanstrategie“
Diese soll dabei helfen, dass Klimaneutralitätsziel 2050 zu erreichen
-
Strategie für eine Renovierungswelle von der Europäischen Kommission veröffentlicht
Die Strategie soll dabei helfen das Klimaneutralitätsziel 2050 zu erreichen
-
Europäische Kommission veröffentlicht Bericht zur Lage der Energieunion
Das Papier beleuchtet die einzelnen Aspekte der Energieunion
-
Konsultation zur Zukunft der EU - Bauprodukteverordnung
Verschiedene Varianten möglich: Die Szenarien im Überblick
-
Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft von der EU Kommission veröffentlicht
European green deal
Circular Economy Paket
Verpackung
-
Novelle zur Verpackungsabgrenzungsverordnung kundgemacht
Verpackungsabgrenzungsverordnung wird verlängert
-
AWG-Novelle Verpackung veröffentlicht
Der Zeitplan für den Systemwettbewerb ist nun bekannt
Arbeits- und Sozialrecht
-
Arbeits- und Sozialrecht – Kundmachungen im Bundesgesetzblatt
Im Bereich Arbeits- und Sozialrecht wurden vor kurzem diverse Bestimmungen im Bundesgesetzblatt kundgemacht.
Verkehr
-
Zeitlich befristete Ausnahme von den Lenk- und Ruhezeiten für Fahrzeuge, die nach Schneefällen im Bezirk Hermagor in Kärnten eingesetzt wurden
Ausnahme bezieht sich auf den Zeitraum ab 4. Jänner 2021 bis 20. Jänner 2021
-
Novellierungen der StVO, des FSG und des KFG im Bundesgesetzblatt kundgemacht
In der StVO werden bestimmte Covid – 19 – Bestimmungen verlängert
-
Multilaterale Vereinbarung M329 im BGBl. III Nr. 176/2020 kundgemacht
Die Vereinbarung enthält spezielle ADR – Bestimmungen für die Beförderung bestimmter Abfälle
-
Erlass des BMK: Ausnahmegenehmigungen für Fahrzeuge aus auslaufenden Serien WLTP – Verordnung (EG) Nr. 715/2007 in Verbindung mit Verordnung (EU) 2017/1151 und Verordnung (EU) 2020/49
Die Anträge auf Ausnahmegenehmigungen können von den Herstellern bzw. von den Bevollmächtigten der Hersteller beim BMK eingebracht werden
-
Fahrverbotskalender 2020
Kundmachung im Bundesgesetzblatt
-
32. StVO Novelle im Bundesgesetzblatt kundgemacht
Verordnungsermächtigung für Rechtsabbiegeverbote wurde eingeführt
Sonstiges
-
Erläuterungen zur Neufassung der Abfallverzeichnisverordnung veröffentlicht
Erläuterungen enthalten auch Informationen betreffend der Umschlüsselung
-
Projektwettbewerb „Mit Chemie zu Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz“
Der Verband der Chemielehrer/innen Österreichs hat trotz unsicherer Zeiten in diesem Schuljahr den 16. Projektwettbewerb zum Thema "„Mit Chemie zu Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz“ ausgeschrieben.
-
Gültigkeit von Schulungsbescheinigungen für Gefahrgutlenker und Gefahrgutbeauftragte bis 28. 2.2021 verlängert
Sondervereinbarung sowie nähere Informationen
-
Kapazitätsausweitung bei Lagern über Anzeigeverfahren bis 30. April 2021 verlängert
Anliegen des Fachverbandes rasch umgesetzt
-
1. Altlastenatlas-VO-Novelle 2020 wurde im Bundesgesetzblatt kundgemacht
Die Novelle enthält die Ausweisung neuer Altlasten
-
Recyclingholzverordnung – Novelle 2020 im Bundesgesetzblatt kundgemacht
Neue Schlüsselnummern werden in den Anhang 1 eingefügt
-
Altfahrzeugeverordnung – Novelle 2020 kundgemacht
Novelle beinhaltet die Abänderung des §4
-
Abfallverzeichnisverordnung 2020 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
Bestimmte Forderungen des Fachverbandes Entsorgungs- und Ressourcenmanagement erfüllt
-
1. Altlastenatlas-VO-Novelle 2020 zur Begutachtung ausgesandt
Die Novelle enthält die Ausweisung neuer Altlasten
-
Klimaschutzbericht 2020
Ein Bericht des Umweltbundesamtes
-
Novelle zur Deponieverordnung zur Begutachtung ausgesandt
Novelle beinhaltet Bestimmung betreffend der Ablagerung von künstlichen Mineralwollabfällen mit gefahrenrelevanten Fasereigenschaften
-
Altfahrzeugeverordnung – Novelle 2020 zur Begutachtung ausgesandt
Novelle sieht dynamischen Verweis auf Anhang II der Richtlinie 2000/53/EG vor
-
2. Altlastenatlas-VO-Novelle 2019 kundgemacht
Bestimmungen treten mit 15.7.2020 in Kraft
-
EAG-VO-Novelle 2020 zur Begutachtung ausgesandt
Novelle dient zur Anpassung an das EU – Recht
-
Broschüre über Brandgefahr in Entsorgungsbetrieben
Erstellt von der Firma Risk Experts Risiko Engineering GmbH
-
EAG-VO-Novelle 2019 im Bundesgesetzblatt kundgemacht
Novelle dient zur Anpassung an das EU-Recht
-
Anti – Gold – Plating – Gesetz 2019 im Bundesgesetzblatt kundgemacht
Novelle bringt auch Änderung des AWG 2002
-
Standort – Entwicklungsgesetz im Bundesgesetzblatt kundgemacht
Das Standort – Entwicklungsgesetz trat mit 1.1.2019 in Kraft
-
Rund geht's
Eine Initiative der heimischen Abfallwirtschaft
-
Recyclingholzverordnungsnovelle 2018 kundgemacht
Diverse Forderungen des Fachverbandes Entsorgungs- und Ressourcenmanagement erfüllt
-
Nachschau zum Webinar „E-Rechnung & E-Vergabe: Betriebliche Herausforderungen und Chancen“
Video und Unterlagen ab sofort verfügbar
-
Bachelorstudium Verpackungstechnologie
Berufsbegleitend studieren an der FH Campus Wien
-
IT Sicherheit und Datenschutz Roadshow 2017
Cyber Security
-
Nachschau zum Webinar „Praxistipps zur Recycling-Baustoffverordnung“
Video und Unterlagen ab sofort verfügbar
-
Recycling-Baustoffverordnung
Wesentliche Inhalte
-
EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Checkliste
Erforderliche Schritte für Unternehmen
-
Wie sind fehlende Autoteile eines Altfahrzeuges vom Erstübernehmer einzustufen?
Eine Beispielsammlung des BMLFUW gibt Auskunft
-
Bachelorstudium Nachhaltiges Ressourcenmanagement
FH Campus Wien
-
Übergang der Steuerschuld bei der Reinigung von Bauwerken ab 1. Jänner 2011
Detaillierte Informationen über die seit 1.1.2011 geltende Rechtslage