Lithium-Ionen-Batterien im Restmüll: Falsch entsorgt ist brandgefährlich!
Eine Bewusstseinsinitiative der steirischen Entsorgungswirtschaft zur richtigen Mülltrennung.
In den letzten Jahren war leider zu beobachten, dass die Trennmoral beim Siedlungsmüll stark nachgelassen hat. Dies hat nicht nur negative Auswirkungen auf die Umwelt, sondern auch negative Konsequenzen für unsere Mitgliedsbetriebe. Brände bei Entsorgungsunternehmen sind mittlerweile leider keine Seltenheit mehr. Leider landen immer noch zu viele dieser Batterien im Restmüll. Genau dort gehören sie aber am Allerwenigsten hin.
Als steirische Entsorgungswirtschaft wollen wir daher mit gutem Beispiel vorangehen und die Öffentlichkeit mit der Bewusstseinsinitiative “Lithium Akkus und Batterien nicht zum Restmüll – Brandgefahr!“ zur richtigen Mülltrennung motivieren.
Mehr Infos unter: www.trennts.at
