th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

ImmoTalk

Wissenstransfer und Diskussion aktueller Themen in der Immobilienwirtschaft mit Focus auf die Steiermark.

Am 8. November 2022 ging der erste ImmoTalk, eine Diskussionsplattform zu aktuellen Themen aus der Immobilienbranche, über die Bühne. Die Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder lud mit ihren Projektpartnern zu sechs Podiumsdiskussionen ins MP09, Michael Pachleitner Headquarter. Das Lebensumfeld der Menschen ändert sich rasant und die Immobilie scheint eine der wenigen Anlage- und Investitionsformen zu sein, die diese Entwicklung unbeschadet überstehen wird. Doch gerade darum gilt es, die Gedanken der Branche und die Entwicklungen am gesamten Immobiliensektor im Auge zu behalten, zu analysieren und zu diskutieren. Expertinnen und Experten aus den betroffenen Branchen stellten sich unter der Moderation von Oliver Zeisberger kritischen Fragen, tauschten Erfahrungen und Informationen zu brennenden Themen aus und luden die zahlreichen Besucher ein, Ihre Statements abzugeben und Fragen zu stellen. 

Zusätzlich zu diesem Wissenstransfer rundete eine Umfeldausstellung der Projektpartner Notariatskammer, Kammer der ZiviltechnikerInnen für Steiermark und Kärnten, Grazer Wechselseitige Versicherung AG, Landesinnung Bau und Fachgruppe Finanzdienstleister die Veranstaltung ab. Im Anschluss an die Diskussionsplattform wurden beim Netzwerkabend mit exklusiver Weinverkostung verschiedene Themen nochmals aufgegriffen, weiter diskutiert und so das Netzwerk der Partner innerhalb der Branche gestärkt. Eine Neuauflage für 2023 ist gesichert.