th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

IT-Qualifikationen 2025

Analysen zu Angebot und Nachfrage

Kurzfassung der Studie „IT-Qualifikationen 2025“

In der Gesamtbetrachtung (unter Einbeziehung der Mehrfachabschlüsse) lässt sich die aktuelle jährliche „Ausbildungsleistung“ des österreichischen Ausbildungssystems mit insgesamt fast 10.000 AbsolventInnen von IT-Ausbildungen in engerem Sinn beziffern (Anm.: ohne Weiterbildung!), wobei diese Daten allerdings sehr unterschiedliche Ausbildungsebenen umfassen. Der größte Anteil nach Ausbildungswegen betrachtet entfällt dabei mit rund 40% aller ITAbsolventInnen auf die berufsbildenden höheren Schulen. An zweiter Stelle folgen bereits die Fachhochschulen mit rund 20% aller AbsolventInnen einer IT-Ausbildung. 

» Studie: IT-Qualifikationen 2025

» Studie: IT-Qualifikationen 2025 - Zusammenfassung

Stand: