th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Ihr/e Partner/in für Ihr Rechnungswesen

Welche Dienstleistungen brauche ich? Wer ist der/die perfekte Rechnungswesen-PartnerIn für mich und mein Unternehmen? Wo finde ich AnbieterInnen von(Bilanz)Buchhaltung und Personalverrechnung?
  • Unter www.ubit.at/meinrechnungswesenpartner finden Sie rasch und unkompliziert eine/n ExpertIn in Ihrer Nähe, die/der mitunter auch spezielle Anforderungen, wie Branchenkenntnisse und dgl. erfüllt.
  • Ihre AnsprechpartnerInnen in den Bezirksstellen und in den Gründungsberatungen der WKO unterstützen Sie gerne bei der Suche.

Wann ist der richtige Zeitpunkt, sich mit einem/einer (Bilanz)BuchhalterIn oder PersonalverrechnerIn in Verbindung zu setzen?

Am besten noch heute! Schon vor einer Unternehmensgründung kann Ihnen Ihr/e PartnerIn für Rechnungswesen entscheidende Tipps geben. Doch auch, wenn Ihr Unternehmen bereits läuft: ExpertInnen erkennen meist ungeahntes Optimierungspotential.Kontaktieren Sie uns!

Holen Sie sich Praxistipps aus unserer Servicebroschüre "Erfolgs-Tipps für Ein-Personen-Unternehmen".

Hier erhalten Sie in kurzer und prägnanter Form wichtige Hinweise für Ihr betriebliches Rechnungswesen. Sie sind ChefIn Ihres eigenen Unternehmens und stehen vor vielen Fragen:

  • Wie muss ich meine Einnahmen und Ausgaben behandeln?
  • Wie sichere ich mich als selbstständige/r UnternehmerIn finanziell gegen Arbeitslosigkeit und für die Pension ab
  • Woher bekomme ich Tipps, gerade in Bereich Buchführung und Rechnungswesen?

Der Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT) und der Bereich EPU der WKÖ haben gemeinsam eine neue Servicebroschüre entwickelt, die in kurzer und prägnanter Form wichtige Hinweise für das betriebliche Rechnungswesen der Ein-Personen-Unternehmen gibt.  

Dabei wird das Thema der Sozialen Absicherung (Arbeitslosenversicherung für Selbstständige, die Selbstständigenvorsorge und die Neuregelung des Kinderbetreuungsgeldes) ebenso behandelt wie das Thema Einnahmen-Ausgaben-Rechnung und der Bereich der KFZ- und Reisekosten. 

Weiters werden wichtige Steuertipps und Checklisten, wie die Übersicht über die Bestandteile einer Rechnung oder die Tabelle mit der Übersicht über das unterschiedliche Leistungsspektrum der Buchhaltungsberufe, geboten. 

Download: Die Service-Broschüre " Erfolgs-Tipps für Ein-Personen-Unternehmen“ 

Stand: