Das müssen Sie über die UBIT-Versicherungen wissen
Versicherungslösungen müssen dynamisch, flexibel und zeitgemäß sein und Sie unterstützen, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Die Bedeutung eines umfangreichen Versicherungsschutzes wächst, weil IT-Unternehmen und Unternehmensberater immer wichtigere Aufgaben übernehmen und die Auftraggeber verstärkt auf den Nachweis einer ausreichenden Berufshaftpflichtversicherung bestehen.
Oliver Fuss und Christa Kreuzmayr von AON Austria informierten über die durch AON Austria betreuten Rahmenvereinbarungen für die Mitglieder des Fachverbands UBIT.
- Berufs-/Betriebs-/Bürohaftpflicht- und Berufsrechtsschutzversicherung
- Betriebsunterbrechungsversicherung
- Firmenrechtsschutzversicherung
Die Folien zum Download (PDF).
Als Alternative zum Rahmenvertrag UBIT informierte der akademische Versicherungskaufmann Anton Alt (Geschäftsführer der ALT + PARTNER GmbH) über die speziell für IT-Unternehmen und Unternehmensberater entwickelte Haftpflichtversicherungen, die weit über den Deckungsumfang des Rahmenvertrages der UBIT hinausgehen.
So umfasst der Versicherungsschutz auch Haftpflichtschäden wie zum Beispiel:
- Ansprüche aus vertraglichen Verstößen. Gerade diese machen einen Großteil der Schäden aus.
- Immaterielle Schäden
- Verletzung von Geheimhaltungs-, Vertraulichkeits- oder Datenschutzvereinbarungen, auch für Vertragsstrafen!!!
- Schadenersatz wegen der Nicht- oder Schlechterfüllung der vertraglichen Leistungspflicht