„Training Days“ - Die neue Weiterbildungslinie der Fachgruppe - Abgesagt!
Unter dem Namen „Training Days“ werden gemeinsam mit dem WIFI Steiermark Intensiv-Weiterbildungsveranstaltungen abgehalten – damit decken Sie Ihre gesetzliche Verpflichtung von 15 Weiterbildungsstunden pro Jahr perfekt ab und werden über alle Neuigkeiten und fachlichen Schwerpunkte informiert.
Seit Jänner 2019 besteht auf Grundlage des Art. 10 IDD eine verpflichtende, laufende Weiterbildung für Versicherungsmakler und deren an der Versicherungsvermittlung mitwirkenden Beschäftigten im Ausmaß von mindestens 15 Stunden pro Jahr. Für Gewerbeinhaber/Leitungsorgane sind davon 10 Stunden bei „bestimmten unabhängigen Bildungsinstituten“ vorgesehen. „Bestimmte unabhängige Bildungsinstitute“ sind neben Universitäten, Fachhochschulen und den Fachorganisationen der Wirtschaftskammer, die einen gesetzlichen Auftrag zur Bildung ihrer Mitglieder nach § 43 WKG haben, auch zertifizierte Bildungsinstitutionen. Der Inhalt der Weiterbildung ist in 2 Module nämlich Rechtskompetenz und Berufsrecht einerseits und Fach- und Spartenkompetenz andererseits aufgeteilt.
Ab 2020 startet nun die Fachgruppe eine neue Weiterbildungslinie: Unter dem Namen „Training Days“ werden gemeinsam mit dem WIFI Steiermark Intensiv-Weiterbildungsveranstaltungen abgehalten. Inhalte der Kurse sind u. a. Maklerrecht, Gewerberecht, allgemeines Privat- und Unternehmensrecht, Veranlagungsprodukte, Versicherungsvertragsrecht, Polizzenprüfung und Schadenabwicklung.
Die Training Days werden künftig zwei Mal jährlich (Frühjahr und Herbst) an drei aufeinanderfolgenden Wochentagen, jeweils nachmittags in 5-Stunden-Einheiten angeboten. Dadurch ist es Ihnen als Mitglied ohne großen Aufwand und in geballter Info-Power möglich, ihrer gesetzlichen Weiterbildungsverpflichtung nachzukommen.
Die Kosten pro Teilnehmer und Weiterbildungstag betragen nur 60,- Euro. Sichern Sie sich also rechtzeitig Ihren Platz und lassen Sie sich diese tolle Weiterbildungsmöglichkeit nicht entgehen!
Die Anmeldung zu den Vorträgen erfolgt ausschließlich über das WIFI-Kundenservice unter der Telefonnummer 0316/602 1234, per Email unter info@stmk.wifi.at oder online.
Training Days Herbst 2020 - alle physischen Termine abgesagt!
VersVG für die Praxis – Schwerpunkt Haftpflichtversicherung
Wann/Wo
Dienstag, 20. Oktober 2020, 14–20, VA-Nr. 16374.010
WIFI Steiermark, Körblergasse 111–113, 8010 Graz
Inhalt
- Gliederung VersVG
- Haftpflichtversicherung
- Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB)
- Vorvertragliche Anzeigepflichten
- Prämienzahlung und Versicherungsschutz
- Gefahrenerhöhung
- Risikoausschlüsse
- Obliegenheiten
- Regress des Versicherers und die im Zusammenhang damit in der Praxis auftretenden Fragen und Probleme anhand konkreter Beispiele aus der Rechtsprechung
Vortragender
RA Dr. Christian Wolf, ScherbaumSeebacher Rechtsanwälte GmbH
Das Seminar ist mit 5 Stunden im Modul 1 (Rechtskompetenz und Berufsrecht) des Lehrplans des Fachverbandes der Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten anrechenbar.
Schadenabwicklung – der Schadenfall als „moment of truth"
Wann/Wo
Mittwoch, 21. Oktober 2020, 14–20, VA-Nr. 16375.010
WIFI Steiermark, Körblergasse 111–113, 8010 Graz
Inhalt
- Vertretung des Kunden im Schadenfall
- Gesetzliche und vertragliche Grundlagen
- Schaden- und Unfallversicherung
- Leistungs- und Risikoversprechen
- Deckungsklage
- Zivilklage
- Sachverständige
- Rechtsdurchsetzung bei Schadenersatzansprüchen
- Schadenabwicklung in der Praxis
- Auslandschadenfall
Vortragender
Mag. Rene Gharibeh, Akad. Vkfm., Van Ameyde Austria GmbH
Das Seminar ist mit 5 Stunden im Modul 2 (Fach- und Spartenkompetenz) des Lehrplans des Fachverbandes der Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten anrechenbar.
Aktuelle Themen der Rechtsschutzversicherung unter Berücksichtigung der OGH-Judikatur des vergangenen Jahres
Wann/Wo
Donnerstag, 22. Oktober 2020, 14–20, VA-Nr. 16376.010
WIFI Steiermark, Körblergasse 111–113, 8010 Graz
Inhalt
- Rechtsschutzbausteine
- Deckungsabgrenzungen
- Zeitlicher Geltungsbereich und Versicherungsfall
- Prüfung der Erfolgsaussichten
- Rechtsschutzspezifische Risikoausschlüsse
Vortragender
Prof. Mag. Erwin Gisch, MBA, Fachverband Versicherungsmakler
Das Seminar ist mit 5 Stunden im Modul 2 (Fach- und Spartenkompetenz) des Lehrplans des Fachverbandes der Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten anrechenbar.
Training Days Herbst II 2020
Die Umsetzung der IDD und die Wut über die Gesetzesflut
Wann/Wo
Montag, 16. November 2020, 14–20 Uhr, VA-Nr. 16371.010
WIFI Steiermark, Körblergasse 111–113, 8010 Graz
Inhalt
- Die für Versicherungsmakler relevanten Änderungen in der GewO
- Interpretation der neuen Standes- und Ausübungsregeln sowie des Lehrplans des Fachverbandes Versicherungsmakler
Vortragender
Mag. Herwig Kovacs, WKO Steiermark
Das Seminar ist mit 5 Stunden im Modul 1 (Rechtskompetenz und Berufsrecht) des Lehrplans des Fachverbandes der Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten anrechenbar.
Die Umsetzung der IDD und die Wut über die Gesetzesflut
Wann/Wo
Dienstag, 17. November 2020, 14–20 Uhr, VA-Nr. 16371.020
WIFI Steiermark, Körblergasse 111–113, 8010 Graz
Inhalt
- Die für Versicherungsmakler relevanten Änderungen in der GewO
- Interpretation der neuen Standes- und Ausübungsregeln sowie des Lehrplans des Fachverbandes Versicherungsmakler
Vortragender
Mag. Herwig Kovacs, WKO Steiermark
Das Seminar ist mit 5 Stunden im Modul 1 (Rechtskompetenz und Berufsrecht) des Lehrplans des Fachverbandes der Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten anrechenbar.
Grundzüge des Privat- und Unternehmensrechts – ein Update und aktuelle Rechtsprechung aus der Praxis
Wann/Wo
Mittwoch, 18. November 2020, 14–20 Uhr, VA-Nr. 16372.020
WIFI Steiermark, Körblergasse 111–113, 8010 Graz
Inhalt
- Grundzüge Vertragsarten
- Grundzüge Unternehmensarten anhand praktischer Beispiele
- Grundzüge der praktischen Schadensabwicklung, Dokumentation, etc.
- Aktuelle Rechtsprechung anhand ausgewählter Judikate aus diversen versicherungsrechtlichen Materien
Vortragender
RA Mag. Peter Edelsbrunner, Recht in Graz
Das Seminar ist mit 5 Stunden im Modul 1 (Rechtskompetenz und Berufsrecht) des Lehrplans des Fachverbandes der Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten anrechenbar.
Grundlagen zur Vorsorge mit Lebensversicherungen und aktuelle Entwicklungen
Wann/Wo
Donnerstag, 19. November 2020, 14.00-20.00 Uhr, VA-Nr. 16373.010
WIFI Steiermark, Körblergasse 111–113, 8010 Graz
Inhalt
- Produkttrends in der finanziellen und biometrischen Risikovorsorge in der privaten und betrieblichen Lebensversicherung
- Umgang mit dem Niedrigzins
- Steuerliche Überlegungen und rechtliche Neuerungen
Vortragender
Dr. Günther Puchtler, Vorstandsmitglied GRAWE Vermögensverwaltung
Das Seminar ist mit 5 Stunden im Modul 2 (Fach- und Spartenkompetenz) des Lehrplans des Fachverbandes der Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten anrechenbar.