Politische Interessenvertretung
In Ausübung der Begutachtungsrechte der Wirtschaftskammerorganisation (§ 6 Wirtschaftskammergesetz) bezieht der Fachverband Werbung und Marktkommunikation Stellung zu allen für die Werbe- und Kommunikationsbranche wichtigen
- nationalen Gesetzes- und Verordnungsentwürfen sowie
- Richtlinienentwürfen der Europäischen Union (§ 9 Rahmengeschäftsordnung für die Fachverbände).
Weiters verfasst er zu rechtlichen Belangen Positionspapiere, Argumentarien und Studien. Intensive Kontaktpflege zu nationalen und internationalen Politikern und Meinungsbildnern ist eine wesentliche Voraussetzung dafür.
Unser Informationsangebot
-
EuGH-Entscheidung zu Cookies und Einwilligung
Was sind die Konsequenzen für Werbung und Marketing?
-
AIG Directors' Lunch am 2. Oktober 2019
Themen un Positionen beim Treffen der Advertising Information Group
-
Steuerreform 2019/20
Bundesregierung legt umfangreiches fiskalisches Entlastungspaket vor
-
Aktuelles OGH-Urteil zur Abfertigung Neu
Beitragspflicht bei „Nachfolge-Dienstverhältnissen“ besteht bereits ab dem ersten Tag
-
EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Die neuen EU-Datenschutzbestimmungen
-
Urheberrechtsgesetz-Novelle 2015
Speichermedienvergütung: Die wichtigsten Neuerungen
-
Arbeits- und Sozialrechts–Änderungsgesetz 2014 (Gesetz gegen Lohn- und Sozialdumping)
Die neuen Regeln gegen Unterentlohnung – Eine Analyse für die Praxis